My Path Leads to Tibet

Complete English translation available

The fantastic and moving story of the blind young woman Sabriye Tenberken who founded a school for blind children in Tibet, and one of the first authentic reports of how a brave person without sight finds her way around in this world. An impressiv report, full of adventures, told with lots of humor.

Contact Foreign Rights
Sample Translations
Rights sold to

China: Beijing Mediatime Books / Denmark: Billesoe & Baltzer France: Editions Anne Carrière / India (Marathi): Mehta Publishing House / Italy: Longanesi / Japan: Fuunsha / Korea: Bitsaal / Netherlands: Sirene / Spain: Maeva / Sweden: Liebels Litteraturförlag / Thailand: Sanskrit Books / Taiwan: Ping’s Publishing / Turkey: Parantez / USA: Arcade

  • Publisher: KiWi-Taschenbuch
  • Release: 12.03.2012
  • ISBN: 978-3-462-04489-8
  • 256 Pages
  • Author: Sabriye Tenberken
My Path Leads to Tibet
Sabriye Tenberken My Path Leads to Tibet
Paul Kronenberg
© Paul Kronenberg
Sabriye Tenberken

Sabriye Tenberken , geboren 1970 in Köln, erblindete im Alter von zwölf Jahren. Sie hat Tibetologie, Soziologie und Philosophie studiert und kümmert sich seit 1998 zusammen mit ihrem Lebensgefährten Paul Kronenberg um die von ihnen gegründete Blindenschule in Lhasa und um das Kanthari-Institut für Leiter sozialer Projekte im südindischen Kerala. Sabriye Tenberken wurde für ihr Engagement u.a. mit dem Charity-Bambi der Burda-Verlagsgruppe, mit dem Hero Award des Time Magazine, dem National Friendship Award der chinesischen Regierung und dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet und, ebenso wie Paul Kronenberg, zum Ritter von Oranje geschlagen. Sie veröffentlichte die Bücher Mein Weg führt nach Tibet. Die blinden Kinder von Lhasa (KiWi 1302) und Das siebte Jahr. Von Tibet nach Indien über die Besteigung des Lhakpa Ri zusammen mit dem blinden Bergsteiger Eric Weihenmayer und den Kindern der Blindenschule. Der in diesem Zusammenhang entstandene Film »Blindsight« wurde 2007 mit dem Publikumspreis der Berlinale ausgezeichnet.