Lichter setzen über grellem Grund

Renate Feyls Erfolgsroman über die bedeutendste Porträtmalerin des 18. Jahrhunderts

Elisabeth Vigée, Tochter eines Pastellmalers und einer Friseuse, ist 1767 gerade zwölf Jahre alt, als der berühmte Seemaler Claude Joseph Vernet ihr Talent entdeckt. Binnen kürzester Zeit wird aus der kleinen Liz eine gefeierte Porträtmalerin, die für ihren frischen, natürlichen Stil verehrt wird. Bald gehört auch Königin Marie Antoinette zu ihren Bewunderern und lässt sich gleich mehrfach malen. Als die Revolution ausbricht und Versailles gestürmt wird, flieht Vigée mit ihrer Tochter nach Italien. Was als Kunstreise getarnt ist, wird zum langjährigen Exil. Während sie im Rest Europas und in Russland Triumphe feiert, bleibt in ihrer Heimat nichts, wie es war. Raffiniert und geistreich erzählt Renate Feyl die Geschichte einer faszinierenden Frau, die in ihren Bildern einen neuen, freien Gesellschaftston anschlägt. Meisterhaft beleuchtet sie den europäischen Kunstmarkt und die geschichtlichen Umbrüche und liefert zugleich ein flirrend lebendiges, atmosphärisch beeindruckendes Zeitporträt.

Contact Foreign Rights
Sample Translations
Rights sold to
  • Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Release: 11.05.2015
  • ISBN: 978-3-462-30948-5
  • 464 Pages
  • Author: Renate Feyl
Lichter setzen über grellem Grund
Renate Feyl Lichter setzen über grellem Grund
Annette Hauschild/OSTKREUZ
© Annette Hauschild/OSTKREUZ
Renate Feyl

Renate Feyl , born in Prague, studied philosophy and lives as a freelance writer in Berlin. Many of her books have become bestsellers.