My Way

Peter Zadek hat mit dem ersten Teil seiner Memoiren ein ganz unvergleichliches Buch geschrieben.

Es liest sich wie ein Roman über dieses Jahrhundert: geboren im Berlin der 20er Jahre, die Flucht der jüdischen Familie vor den Nazis 1933 nach England, Kindheit, Jugend und erste Theatererfahrungen in der englischen Emigration.

Mit Leidenschaft und hinreißendem Witz erzählt er in seinem Buch über seine Arbeit und sein Leben, über Schauspieler und Kollegen, über Freunde, Feinde, Katastrophen und Triumphe. Der Schwerpunkt liegt auf den Jahren der Emigration, den 50er Jahren in England, den wilden Sechzigern und den Turbulenzen der 68er-Zeit, in die Peter Zadek auf ganz eigene Weise verwickelt war. Ein unersetzliches historisches Dokument und ein großer Lesespass zugleich.

Contact Foreign Rights
  • Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Release: 06.06.2019
  • ISBN: 978-3-462-31795-4
  • 592 Pages
  • Author: Peter Zadek
My Way
Peter Zadek My Way
Bild von Peter Zadek
Peter Zadek

Peter Zadek (1926 to 2009) studied in Oxford, he worked from 1946 in English theatres and from 1958 mostly in Germany. He was theatre manager in Bochum (1972-1975) and in Hamburg (1985-1989) and then worked as a free-lance director in Vienna, Munich and Berlin. His productions of Shakespeare, in particular, have made theatre history. Elisabeth Plessen has published novels, short stories and poetry, and she has translated numerous plays into German including Das Kavalierhaus (2004).

Further Titles

Show all