Grosse, kleine Schwester

Lea und Ruth sind Schwestern. Sie stammen aus einem Ort, der einmal Brünn hieß und in dem Deutsche und Tschechen, Juden und Christen zusammenlebten. Der Faschismus und die Folgen haben dieses Leben zerstört und Lea und Ruth aus ihrer bürgerlichen Welt gerissen, in der sie unterschiedliche Wege gehen wollten. In einer von den Umständen aufgenötigten komisch- melancholischen Symbiose haben sie ihr ganzes Leben miteinander verbracht, wurden gemeinsam von Brünn nach Schwaben verschlagen, am Ende sind sie fast eins.

Peter Härtling erzählt das Leben der beiden ungleichen Schwestern und wie die Zeitgeschichte dieses Leben prägte in doppelter Perspektive und gebrochener Chronologie, in der Vergangenheit und in der Gegenwart, voll Witz, Einfühlungsvermögen und Raffinesse. Welche verschiedenen Wege die Liebe geht und wie Privates und Politisches sich kreuzen und verschlingen, das kann niemand besser erzählen als Peter Härtling, dem mit Lea und Ruth zwei wunderbare Frauenportraits gelungen sind.Die Geschichte von Lea und Ruth, zweier Schwestern aus Brünn, die durch die Zeitläufe zu einer lebenslangen Symbiose genötigt werden. Am Ende verschmelzen sie fast zu einer Person. Ein Zeitroman über zwei Frauen, voller Einfühlungsvermögen und Raffinesse.

Contact Foreign Rights
Sample Translations
Rights sold to

Czech Republic: Barrister & Principal / Sweden: Sven Lenninger Förlag

  • Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Release: 21.01.2010
  • ISBN: 978-3-462-30084-0
  • 352 Pages
  • Author: Peter Härtling
Grosse, kleine Schwester
Peter Härtling Grosse, kleine Schwester
Brigitte Friedrich
© Brigitte Friedrich
Peter Härtling

Peter Härtling , born in Chemnitz in 1933, worked as a newspaper and magazine editor. In 1967, he became editor-in-chief of the S. Fischer publishing house. He began working as a freelance writer in 1974. Kiepenheuer & Witsch has published his complete literary works. Härtling received numerous prizes, most recently the Hessian Culture Prize in 2014 and the Elisabeth Langgässer Prize in 2015. He died on 10 July 2017.

Further Titles

Show moreShow all