
Himmelsreise
Himmelsreise: Eine kritische Analyse des Islam in Deutschland
In ihrem Buch Himmelsreise setzt sich Necla Kelek mit dem komplexen Thema des Islam in Deutschland auseinander. Sie weist nach, dass der Islam trotz regionaler Unterschiede immer Lebenskonzept, Ideologie und Politik zugleich ist und wendet sich gegen dessen Verharmlosung. Kelek plädiert dafür, den Glauben von seinem patriarchalischen Missbrauch zu befreien und spirituell zu rehabilitieren.
Die Autorin beleuchtet die drängenden Probleme, die mit Muslimen in Deutschland verknüpft sind, wie die verweigerte Gleichberechtigung der Frauen und die mangelnde Bildung der Kinder. Sie stellt den islamischen Traditionalisten, die Glauben zu Politik machen und sich als Opfer der Gesellschaft stilisieren, eine aufgeklärte Lesart des Korans entgegen. Kelek erkundet Moscheen, spricht mit Imamen und Vorbeterinnen und diskutiert, wie unterschiedlich grundlegende Begriffe wie Anstand, Respekt und Freiheit verstanden werden.
Himmelsreise ist eine fundierte Auseinandersetzung mit dem Islam in Deutschland, die überraschende historische Fakten aufdeckt und zum Nachdenken anregt. Ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Debatte um Religion, Integration und Gesellschaft.
- Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
- Release: 05.05.2011
- ISBN: 978-3-462-30457-2
- 272 Pages
- Author: Necla Kelek

Further Titles


Chaos of the Cultures - The Debate ...

The Lost Sons

The Foreign Bride
