Lässliche Todsünden

Lässliche Todsünden - Eva Menasse ergründet die menschlichen Abgründe hinter den Fassaden unserer postmodernen Gesellschaft

In einer Welt, in der Gott längst abgeschafft scheint, spürt Eva Menasse den sieben Todsünden nach und findet sie in den Taten ihrer ganz und gar weltlichen Protagonisten. Mit der ihr eigenen Mischung aus Poesie und Komik erzählt sie Geschichten von Trägheit und Gefräßigkeit, Wollust und Hochmut, Zorn, Neid und Habgier - Geschichten, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen.

Leidenschaftlich und liebevoll geht die Autorin mit ihren Figuren ins Gericht: Ein Familienvater, zu träge, um gegen Töchter und Exfrau ein eigenes kleines Glück durchzusetzen. Ein junges Liebespaar, das die Kompliziertheiten der Sexualität vermeidet, indem es den einen zum Pfleger, die andere zur Kranken macht. Ein Mann, der sein ganzes Leben verpasst, weil er sich keine Schwäche leisten will. Und ein geschiedenes Paar, das einander bis ans Grab des gemeinsamen Kindes bekämpft.

Wie schon in ihrem Debütroman Vienna erschafft Eva Menasse mit unverwechselbarem Witz und erzählerischer Rasanz ein großes Ganzes. Hinter den Fassaden, da, wo die Sünden sind, steckt schließlich der menschliche Kern. Lässliche Todsünden - ein Buch über die großen Themen der Literatur: Liebe und Hass, Schuld und Vergebung.

Contact Foreign Rights
Sample Translations
Sample Translations
Rights sold to

Argentina: Edhasa (Spanish World Rights) / Croatia: Leykam / Denmark: Jensen & Dalgaard / France: Folies d’encre / Hungary: Ab Ovo / Israel: Matar / Italy: Mim Edizioni / Netherlands: Ambo Anthos

  • Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Release: 08.11.2012
  • ISBN: 978-3-462-30661-3
  • 256 Pages
  • Author: Eva Menasse
Lässliche Todsünden
Eva Menasse Lässliche Todsünden
Friedrich Bungert_SZ Photo
© Friedrich Bungert_SZ Photo
Eva Menasse

Eva Menasse , born in Vienna in 1970, started out as a journalist and made her fiction debut in 2005 with the family novel Vienna . This was followed by other novels and short stories, which have won numerous awards and been translated into multiple languages. Eva Menasse is increasingly active as an essayist, for which she received the Ludwig Börne Prize in 2019. Her last novel, Darkenbloom was a bestseller and has been translated into nine languages.