Matchplan

English sample translation available

Die technologische Revolution des Fußballs ist in vollem Gange – sie wird das Spiel, das Scouting, die Trainingsmethoden und vieles mehr grundlegend verändern.

In Matchplan begibt sich Christoph Biermann mitten hinein in die disruptiven Umwälzungen des Fußballs. Er spricht mit Wissenschaftlern, Trainern, Managern, Scouts und Psychologen in den großen deutschen Vereinen und reist nach England, Holland, Dänemark sowie in die USA. Dabei entdeckt er den Fußball von heute noch einmal ganz neu.

Dieser Wettlauf im internationalen Fußballgeschäft ist auch einer zwischen den finanzstarken Größen und den Außenseitern, den Nerds und Regelbrechern, die mit innovativen Ideen dem Fußball überraschende Impulse geben. Wer mithalten will, braucht einen Matchplan – nicht nur für das nächste Spiel, sondern auch für die Zukunft des Vereins.

Biermann liefert faszinierende Einblicke, wie Big Data, moderne Spiel-Analysen und digitale Technologien den Fußball revolutionieren. Eine Offenbarung für alle Fans, die wissen wollen, wie sich ihr geliebter Sport gerade fundamental wandelt.

Contact Foreign Rights
Sample Translations
Sample Translations
Rights sold to

France: Hachette / Great Britain (English world rights): Blink Publishing / Hungary: Jaffa / Poland: WSQN 

  • Publisher: KiWi-Taschenbuch
  • Release: 08.10.2020
  • ISBN: 978-3-462-05428-6
  • 336 Pages
  • Author: Christoph Biermann
Matchplan
Christoph Biermann Matchplan
Norman Posselt
© Norman Posselt
Christoph Biermann

Christoph Biermann , born in Krefeld in 1960, lives in Berlin and has worked for taz , Stern , and Die Zeit , and served as an editor at Süddeutsche Zeitung and SPIEGEL . Since 2010, he has been working for the soccer magazine 11Freunde , currently as a reporter. Three of his many books have been named “Football Book of the Year”: Die Fußball-Matrix (2010), Wenn wir vom Fußball träumen (2015), and Um jeden Preis (2023). His books have been published in several languages.