The Fall

Complete English manuscript available

translated by: Kathrin BielfeldtJürgen Bürger

The second case for Anna Kronberg and Sherlock Holmes: this time they’re up against Moriarty...

1890. Fleeing from Scotland Yard, Anna Kronberg has left London and is living inconspicuously somewhere in the countryside. Yet one night she wakes up with a gun held to her temple. Her father is being held captive at an unknown location, and Anna is drawn into a dangerous game with her demonic kidnapper…

Can the brilliant researcher dissuade him from developing gruesome biological weapons? And how can she reach out to Sherlock Holmes, trapped as she is in a golden cage in the middle of London?

Praise for The Devil’s Grin:

“A strong debut. The beginning of a promising crime series.” – Stuttgarter Zeitung

“Highly entertaining and suspenseful” – Brigitte

“One of the best Sherlock Holmes novels of all time” – Sherlock Holmes Magazin

“The new dream team of detective fiction” – Krimilese

“A must for all Sherlock Holmes fans” – Schwäbische Zeitung

Contact Foreign Rights
Rights sold to

Denmark: Mellemgaard / France: Presses de la Cité / Serbia: Laguna

  • Publisher: KiWi-Taschenbuch
  • Translated by: Kathrin BielfeldtJürgen Bürger
  • Release: 11.05.2015
  • ISBN: 978-3-462-04665-6
  • 336 Pages
  • Series: Die Anna-Kronberg-Romane
  • Author: Annelie Wendeberg
The Fall
Annelie Wendeberg The Fall
Magnus Wendeberg
© Magnus Wendeberg
Annelie Wendeberg

Annelie Wendeberg ist eigentlich Umweltmikrobiologin (UFZ, Leipzig; Adjunct Professorin, Uppsala). Doch eines schönen Wintermorgens schlug sie die Augen auf und dachte sich: »Ich schreib mal was.« Seither versucht sie Forschung – ihre Leidenschaft – leicht verständlich und spannend in Blogartikeln zu vermitteln. Sie schreibt über alles Mögliche, was irgendwie mit Wissenschaftlern, Biologie, Umwelt, Ökologie und vor allem Mikrobiologie zu tun hat. Des Nachts bringt Annelie Leute um. Auf dem Papier (ach Quatsch, Bildschirm!). Eigenartigerweise klappt das auf Englisch am besten. Keiner weiß, warum. Sie publizierte ihre Bücher selbst, und das Indie-Autorenleben stellte sich als unerwartet wilder Ritt heraus. Sie lernte die Tricks und Fallen des Online-Marketings kennen, infiltrierte Leser-Communities, stolperte über Trolle und hatte hitzige Konversationen mit Piraten, die ihr zeigten, wie man E-Books ordentlich formatiert. Nachdem ihr erstes Buch Zehntausende Leser in den USA gefunden hatte, schickte Annelie zaghaft ein Exemplar an den KiWi-Verlag. Seitdem ist sie eine glückliche Indie-Autorin mit Verlagsanschluss.

Further Titles

Show all