Die jüdische Souffleuse

English sample translation available
#3 Best Books in December 2018 (ORF Bestseller List)

Die jüdische Souffleuse - Eine bewegende Geschichte über Familienbande, Überleben und die heilende Kraft des Humors

Adriana Altaras, Schauspielerin und Autorin, nimmt den Leser mit auf eine tragikomische Reise durch den Theateralltag und die Suche nach verlorenen Verwandten. Während der Proben zu Mozarts »Entführung aus dem Serail« trifft sie auf Susanne, genannt Sissele, die Souffleuse. Sissele ist überzeugt, dass nur Adriana ihr helfen kann, ihre nach dem Zweiten Weltkrieg zerstreute Familie wiederzufinden.

Auf einer abenteuerlichen Spurensuche quer durch Deutschland verbinden sich Gegenwart und Vergangenheit, Geschichten vom Überleben und von den Nachgeborenen. Die jüdische Souffleuse ist ein mitreißendes und anrührendes Buch voller Menschlichkeit, das zeigt, wie die Shoah, die Tragödie des 20. Jahrhunderts, noch immer das Epizentrum von Adrianas Schaffen ist.

Mit viel Herz und Humor erzählt Adriana Altaras eine unvergessliche Geschichte über die Absurditäten des Lebens, unerwartete Familienbande und die heilende Kraft der Kunst. Ein Muss für Fans von biografischen Romanen und jüdischer Literatur.

Contact Foreign Rights
Sample Translations
Sample Translations
Rights sold to

Croatia: Petrine knjige

  • Publisher: KiWi-Taschenbuch
  • Release: 05.03.2020
  • ISBN: 978-3-462-05415-6
  • 208 Pages
  • Author: Adriana Altaras
Die jüdische Souffleuse
Adriana Altaras Die jüdische Souffleuse
Martin Walz
© Martin Walz
Adriana Altaras

Adriana Altaras  was born in Zagreb in 1960. From 1964, she lived in Italy before subsequently moving to Germany. She studied acting in Berlin and New York, acted in film and television productions and has been directing at theaters and opera houses since the 1990s. She is the recipient of numerous awards, including the German Film Award and Silver Bear for acting