Lesung und Gespräch

Shida Bazyar // IM NETZ

Die zwischen/miete nrw digital stattet Autor*innen in Pandemie-Zeiten Online-Hausbesuche ab. Mit dabei: Shida Bazyar. Die Autorin spricht über ihr neues Buch „Drei Kameradinnen“, in dem es um drei junge Frauen geht, die mit Ausgrenzung, Gewalt, Hetze und Ignoranz aufgewachsen sind. Aber es erzählt auch die Geschichte ihrer bedingungslosen Freundschaft. Shida Bazyar spricht über „Drei Kameradinnen“ und Sie können live mit dabei sein.

  • 15.04.2021
  • 19:00 Uhr

Shida Bazyar erzählt voller Wucht und Furor von den Spannungen und Ungeheuerlichkeiten der Gegenwart – und von drei jungen Frauen, die zusammenstehen, egal was kommt. Erstmals im KiWi-Taschenbuch.

Seit ihrer gemeinsamen Jugend in der Siedlung verbindet Hani, Kasih und Saya eine tiefe Freundschaft. Nach Jahren treffen die drei sich wieder, um ein paar Tage lang an die alten Zeiten anzuknüpfen. Doch egal ob über den Dächern der Stadt, auf der Bank vor dem Späti oder bei einer Hausbesetzerparty, immer wird deutlich, dass sie nicht abschütteln können, was jetzt so oft ihren Alltag bestimmt: die Blicke, die Sprüche, Hass und rechter Terror. Ihre Freundschaft aber gibt ihnen Halt. Bis eine dramatische Nacht alles ins Wanken bringt.

»Drei Kameradinnen« ist ein aufwühlender, kompromissloser und berührender Roman über das außergewöhnliche Bündnis dreier junger Frauen – und über das einzige, das ein selbstbestimmtes Leben möglich macht in einer Gesellschaft, die keine Andersartigkeit duldet: bedingungslose Freundschaft.

Veranstaltungsort

Online-Event

Veranstalter

Literaturhaus Köln e.V.


Zur virtuellen Veranstaltung