
Isabel Bogdan liest aus Natascha Wodins »Sie kam aus Mariupol« // VOR ORT UND IM NETZ
- Moderation: Julia Westlake (NDR)
- Hamburg, Literaturhaus - Eddy-Lübbert-Saal
- 04.04.2022
- 19:30 Uhr
- Kostenpflichtig
Auf Einladung des Literaturhauses und des Bücherecks Niendorf Nord lesen bekannte Hamburger Autorinnen und Autoren, diesmal nicht aus eigenen Werken, sondern aus denen ihrer Kolleginnen und Kollegen aus der Ukraine: Kristine Bilkau liest aus »Glückliche Fälle« von Yevgenia Belorusets (Übersetzung: Claudia Dathe), Isabel Bogdan liest aus Natascha Wodins »Sie kam aus Mariupol«, Jens Eisel liest aus Serhij Zhadans »Mesopotamien« (Übersetzung: Claudia Dathe, Juri Durkot und Sabine Stöhr), Andreas Moster liest aus »Tschernobyl – Eine Chronik der Zukunft« der Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch (Übersetzung: Ingeborg Kolinko und Ganna-Maria Braungardt), Stephan Orth liest aus »Eine Formalie in Kiew« von Dmitrij Kapitelman. Und Louise Brown liest aus ihrem Buch »Was bleibt, wenn wir sterben«, in dem es um Trauer und Resilienz von Menschen mit Kriegserfahrungen geht. Julia Westlake (NDR) moderiert.
Veranstaltungsort
Literaturhaus - Eddy-Lübbert-Saal
Schwanenwik 38
22087 Hamburg
Weitere Informationen und Tickets zur Veranstaltung hier
Preise
Eintritt: Kostenpflichtig