Lesung und Gespräch

Ariel Magnus // VOR ORT UND IM NETZ

Lesung und Gespräch mit Ariel Magnus und Dietmar Bär

  • Moderation:  Bernhard Robben
  • Essen, lit.RUHR - Halle 12 UNESCO-Welterbe Zollverein
  • 09.10.2021
  • 18:00 Uhr
  • Kostenpflichtig

Buenos Aires 1952: Adolf Eichmann hat Pech, denn gerade an dem Tag, an dem seine Familie endlich aus Deutschland eintreffen wird, sind alle Blumen ausverkauft. Der einstige Cheforganisator der Deportationszüge nach Auschwitz führt im Exil ein bescheidenes Leben und trifft bisweilen im Restaurant »Zur Eiche« SS-Angehörige zum Plausch. Diese werden nicht nur vom deutschen Botschafter gedeckt, sondern auch von der argentinischen Regierung unterstützt. Nur wenn sich an den Nachbartischen jüdische Familien zum Abendessen niederlassen, wird es für die Nazigrößen ungemütlich – was, wenn jemand sie erkennt? Mit beißendem Spott zeichnet der argentinische Autor Ariel Magnus in Das zweite Leben des Adolf Eichmann das Bild eines unbelehrbaren Menschen, dessen antisemitischer Irrglaube auch im Versteck ungebrochen war und der dort bar jeder Reue von einer Rückkehr nach Deutschland träumen konnte. Lesung durch: Dietmar Bär, Mod.: Bernhard Robben Diese Veranstaltung ist als Live Stream verfügbar.

Veranstaltungsort

lit.RUHR - Halle 12 UNESCO-Welterbe Zollverein
Gelsenkirchener Straße 181, Parkplatz A1 und A2, Essen
45309 Essen

Veranstalter

lit.Cologne GmbH


Weitere Informationen und Tickets zur Veranstaltung hier

Preise

Eintritt: Kostenpflichtig