Lesung

Anja Rützel

Herzdamen und Herzbuben erzählen am Montagabend betörend von dem, was sie lieben. Dieser Abend geht ans Herz, versprochen. Spiegel-Kolumnistin Anja Rützel erklärt der längst verblichenen Teenieband „Take That“ ihre unvergängliche Liebe, der Bonner Satiriker und taz-Redakteur Christian Bartel betrachtet die Welt mit zärtlicher Hassliebe und Bestsellerautor Carsten Henn lädt zu Buchspaziergang und literarischer Rumverkostung ein. Liebevoll verschnürt wird der Abend vom feinen Garn des Storytelling-Trainers und Musikers Matt Sonnicksen.

  • Bonn, Fabrik45
  • 23.05.2022
  • 23:00 Uhr
  • Kostenpflichtig

Eine berührende Reise durch Liebe, Verlust und Versöhnung im Pop

1996 musste Anja Rützel zweimal bitterlich weinen: um ihr eingestelltes Lieblingsmagazin Tempo – und um ihre aufgelöste Lieblingsband Take That. Aus ihren Liedern hatte sie alles gelernt, was man über das Suchen und Erfinden der Liebe wissen muss. Die 90er Jahre waren geprägt von der Musik der beliebten Boygroup, die mit Hits wie »Back for Good« die Charts stürmte. Doch dann kam der Schock: der Ausstieg von Robbie Williams und die Auflösung der Band.

Anja Rützel nimmt uns mit auf eine sehr persönliche Reise durch diese turbulente Zeit. Sie erzählt von den Höhen und Tiefen des Fanseins, von Trennungsschmerz und der Kraft der Musik. Aus der schmerzhaften Trennung und der überraschenden Take That-Reunion Jahre später zieht sie Lehren über Hass und Versöhnung – und über das würdevoll coole Erwachsenwerden im Pop und anderswo.

Ein einfühlsamer und humorvoller literarischer Essay über die prägende Kraft der Musik und das Erwachsenwerden mit einer Band – eine Pflichtlektüre für alle Take That-Fans und Liebhaber von Unterhaltungsmusik und Popmusik. 

Veranstaltungsort

Fabrik45
Hochstadenring 45
53111 Bonn

Preise

Eintritt: Kostenpflichtig