
Adriana Altaras auf dem Hessentag 2012
- Wetzlar, Hospitalkirche Wetzlar
- 09.06.2012
- 16:00 Uhr
- Kostenpflichtig
Die Schauspielerin und Regisseurin Adriana Altaras führt ein ganz normales, chaotisches und unorthodoxes Leben in Berlin – bis ihre Eltern sterben und sie eine Wohnung erbt, die seit vierzig Jahren nicht mehr ausgemistet wurde.
Fassungslos kämpft sich die Erzählerin durch kuriose Hinterlassenschaften, bewegende Briefe und uralte Fotos. Dabei kommen nicht nur turbulente Familiengeheimnisse ans Tageslicht. Auch die Toten reden von nun an mit und erzählen ihre eigenen Geschichten …
Mit furiosem Witz und großer Wärme erzählt Adriana Altaras von ungleichen Schwestern, von einem Vater, der immer ein Held sein wollte, und von einer Mutter voller Energie und Einsamkeit. Vom Exil, von irrwitzigen jüdischen Festen, einem geplatzten italienischen Esel und einer Stauballergie, die ihr das deutsche Fernsehen einbrockt.
Eine unvergessliche Familiengeschichte, die ihren Anfang in Zagreb nimmt und ihre Spuren quer durch Europa und das bewegt 20. Jahrhundert zieht.
Veranstaltungsort
Hospitalkirche Wetzlar
Langgasse 3
35578 Wetzlar
Veranstalter
Büro Kirche auf dem Hessentag
Preise
Eintritt: Kostenpflichtig