Angela Merkel und Beate Baumann für »Freiheit« mit Gold Award von Media Control ausgezeichnet

Der Verlag Kiepenheuer & Witsch freut sich über die Verleihung des erstmals vergebenen Gold Awards von Media Control an Angela Merkel und Beate Baumann für den sensationellen Erfolg von »Freiheit. Erinnerungen 1954 – 2021«. Die Auszeichnung fand im Rahmen der vierten Media Control Book Night in Baden-Baden statt, wo die Bundeskanzlerin a.D. den Preis von Ulrike Altig, Geschäftsführerin des Marktforschungsunternehmens Media Control, persönlich entgegennahm.
Über »Freiheit«
Die Laudatio hielt Bundestagspräsidentin Julia Klöckner: „Politische Konflikte werden im Buch nicht ausgetragen, sie werden eingeordnet. [...] ‚Freiheit‘ ist kein Lehrbuch, aber es erzählt von Entscheidungen. Das Buch ist eine Einladung zum Mitdenken und eine Ermutigung auch an junge Menschen, Verantwortung zu übernehmen.“
Seit dem Bucherscheinen am 26. November 2024 wurden weltweit über eine Million Einheiten in allen Formaten verkauft. Bereits am ersten Tag erzielte das Werk über 100.000 verkaufte Exemplare – ein historischer Rekord im deutschen Buchhandel. Sieben Wochen lang stand „Freiheit“ auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Besonders bemerkenswert ist, dass die Autobiografie alle Altersgruppen erreicht, mit einem hohen Anteil auch bei den unter 30-Jährigen. „Dass ein politisches Buch solch breite Lesergruppen begeistert, ist ein starkes Zeichen”, so Ulrike Altig. „‚Freiheit‘ spricht Generationen an, schlägt Brücken zwischen Politik, Gesellschaft und Lebensgeschichte und hat das Buchjahr 2024/2025 geprägt wie kein anderer Titel.”
Kerstin Gleba, Verlegerin von Kiepenheuer & Witsch freut sich über die besondere Würdigung: „Wir sind ungemein stolz auf den beispiellosen Erfolg von »Freiheit« und gratulieren Angela Merkel und Beate Baumann von Herzen zu dieser verdienten Auszeichnung.“


