Wir wissen, wir könnten, und fallen synchron

Roman

Ein virtuoses Debüt über Identität, Fremdheit und das Erwachsenwerden zwischen den Kulturen.

Yade Yasemin Önders Romandebüt Wir wissen, wir könnten, und fallen synchron ist ein großartiges, anarchistisches Sprachereignis. Geboren im Jahr nach Tschernobyl, irgendwo in der westdeutschen Provinz, als »Mischling aus meiner Mutter und meinem Vater«, erlebt die Ich-Erzählerin eine toxische Mischung, als der übergewichtige türkische Vater stirbt und Mutter und Tochter alleine zurückbleiben.

Der Roman erzählt, wie ein Mädchen aus einer beschädigten Familienaufstellung hinausfindet in eine düster-funkelnde BRD. Von Sommern in Istanbul, die nach zu heißen Elektrogeräten und Anis riechen; von Dingen und Menschen, die auf Nimmerwiedersehen aus dem Fenster fliegen. Es ist die Geschichte einer jungen Frau, die sich immer wieder verliert und wiederfindet, auseinanderfällt und neu zusammensetzt. Ein wilder Roman über den Körper, Identität und Differenz, der durch seine Kühnheit immer wieder verblüfft: schnell, klug und bei aller Düsterkeit irrsinnig komisch.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe20,00 *
oder im Handel kaufen

»Ein schwerwiegendes und schwereloses Debüt«

Marie-Luise Goldmann,
Die Welt, 05. März 2022

»Ich bin mir ziemlich sicher, dass ihr Debüt richtig einschlägt. […] Kein Roman [dieser Buchmessen-Saison] hat mich öfter und so aus der Kurve getragen als dieser.«

Joachim Scholl,
DLF Kultur Lesart, 18. März 2022

»[W]ie [Önder] Themen anlegt, ist großartig! [...] Eine sehr starke Sprache und mein Favorit für den Lit.Cologne-Debütpreis.«

Andrea Zuleger,
Aachener Zeitung, 21. März 2022

»Yade Yasemin Önder traut sich richtig was, schonungslos bringt sie in ehrlichen Sätzen, grotesk anmutenden Körperbeschreibungen und surrealen Szenen radikal die subjektive Wahrnehmung der Hauptfigur zum Ausdruck. [...] Ein starkes Debüt, intensiv und einzigartig«

Mareike Ilsemann,
WDR Lesestoff – neue Bücher, 23. März 2022

»[E]in furioser Text voller Drastik und Schönheit [...] Was für ein Debüt! Yade Yasemin Önders Erstlings-Roman Wir wissen, wir könnten, und fallen synchron ist literarischer Punkrock. Zornig und aggressiv. Mit Sätzen, die wie wummernde Bassläufe direkt in die Magengrube fahren. [...] Von dieser Autorin möchte man noch mehr lesen.«

Michael Au,
SWR 2 lesenswert, 20. März 2022

»Es sind lauter Miniaturen, einmal märchenhaft, dann wieder hyperrealistisch, Lyrismen folgen auf Dialoge, es gibt Briefauszüge und weitere erzählerische Formen in wildem Wechsel, aber zusammengehalten mit der thematischen Klammer: Was ist unsere Identität?«

Martin Edlin,
Schaffhauser Nachrichten, 06. April 2022

»Düster, abgründig und zugleich doch wahnsinnig komisch geht es in ›Wir wissen, wir könnten, und fallen synchron‹ um Identität, um Körperbilder und um Bulimie als Krankheut und als Metapher.«


kulturnews.de, 05. April 2022

»Önders Roman [sticht] aus der mit jeder Saison steigenden Zahl von (post)migrantischen Memoirs hervor [...].«

Hanna Engelmayer,
zeit.de, 18. April 2022

»[E]in formal herausforderndes, angenehm verstiegenes Buch mit lauter schweren Zeichen, wie Bulimie, Gewalt, und überhaupt, dem ganzen furchtbaren Prozess des Reinwachsens in die ewig unerreichbare Schönheitsnorm. Man möchte es all jenen als Gegenbeweis verordnen, die meinen, die junge Gegenwartsliteratur sei müde in der Form und erschöpft im Inhalt.«

Miryam Schellbach,
Süddeutsche Zeitung, 12. Mai 2022

»Yade Yasemin Önder präsentiert sich in ihrem Debüt als kühne Stilistin, mit der hoffentlich bald noch mehr Sprachabenteuer zu erleben sind.«

Cornelia Geißler,
Frankfurter Rundschau, 12. Mai 2022

»Yade Yasemin Önder lässt es scheppern, versteht sich aber auch auf die leisen Töne. Sie kann Sätze formulieren, die sich wie expressionistische Gedichtzeilen lesen. Und sie hat ein Gespür für literarische Komik, die nicht nur die Lesenden, sondern eben auch die leidenden Figuren brauchen. Was ein vielversprechender Debütroman.«

Carsten Otte,
taz, 17. Mai 2022
  • Verlag: Kiepenheuer&Witsch
  • Erscheinungstermin: 10.03.2022
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-462-00156-3
  • 256 Seiten
  • Autorin: Yade Yasemin Önder
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Wir wissen, wir könnten, und fallen synchron
Yade Yasemin Önder Wir wissen, wir könnten, und fallen synchron
  • »Ein schwerwiegendes und schwereloses Debüt«

    Marie-Luise Goldmann, Die Welt, 05. März 2022
  • »Ich bin mir ziemlich sicher, dass ihr Debüt richtig einschlägt. […] Kein Roman [dieser Buchmessen-Saison] hat mich öfter und so aus der Kurve getragen als dieser.«

    Joachim Scholl, DLF Kultur Lesart, 18. März 2022
  • »[W]ie [Önder] Themen anlegt, ist großartig! [...] Eine sehr starke Sprache und mein Favorit für den Lit.Cologne-Debütpreis.«

    Andrea Zuleger, Aachener Zeitung, 21. März 2022
  • »Yade Yasemin Önder traut sich richtig was, schonungslos bringt sie in ehrlichen Sätzen, grotesk anmutenden Körperbeschreibungen und surrealen Szenen radikal die subjektive Wahrnehmung der Hauptfigur zum Ausdruck. [...] Ein starkes Debüt, intensiv und einzigartig«

    Mareike Ilsemann, WDR Lesestoff – neue Bücher, 23. März 2022
  • »[E]in furioser Text voller Drastik und Schönheit [...] Was für ein Debüt! Yade Yasemin Önders Erstlings-Roman Wir wissen, wir könnten, und fallen synchron ist literarischer Punkrock. Zornig und aggressiv. Mit Sätzen, die wie wummernde Bassläufe direkt in die Magengrube fahren. [...] Von dieser Autorin möchte man noch mehr lesen.«

    Michael Au, SWR 2 lesenswert, 20. März 2022
  • »Es sind lauter Miniaturen, einmal märchenhaft, dann wieder hyperrealistisch, Lyrismen folgen auf Dialoge, es gibt Briefauszüge und weitere erzählerische Formen in wildem Wechsel, aber zusammengehalten mit der thematischen Klammer: Was ist unsere Identität?«

    Martin Edlin, Schaffhauser Nachrichten, 06. April 2022
  • »Düster, abgründig und zugleich doch wahnsinnig komisch geht es in ›Wir wissen, wir könnten, und fallen synchron‹ um Identität, um Körperbilder und um Bulimie als Krankheut und als Metapher.«

    kulturnews.de, 05. April 2022
  • »Önders Roman [sticht] aus der mit jeder Saison steigenden Zahl von (post)migrantischen Memoirs hervor [...].«

    Hanna Engelmayer, zeit.de, 18. April 2022
  • »[E]in formal herausforderndes, angenehm verstiegenes Buch mit lauter schweren Zeichen, wie Bulimie, Gewalt, und überhaupt, dem ganzen furchtbaren Prozess des Reinwachsens in die ewig unerreichbare Schönheitsnorm. Man möchte es all jenen als Gegenbeweis verordnen, die meinen, die junge Gegenwartsliteratur sei müde in der Form und erschöpft im Inhalt.«

    Miryam Schellbach, Süddeutsche Zeitung, 12. Mai 2022
  • »Yade Yasemin Önder präsentiert sich in ihrem Debüt als kühne Stilistin, mit der hoffentlich bald noch mehr Sprachabenteuer zu erleben sind.«

    Cornelia Geißler, Frankfurter Rundschau, 12. Mai 2022
  • »Yade Yasemin Önder lässt es scheppern, versteht sich aber auch auf die leisen Töne. Sie kann Sätze formulieren, die sich wie expressionistische Gedichtzeilen lesen. Und sie hat ein Gespür für literarische Komik, die nicht nur die Lesenden, sondern eben auch die leidenden Figuren brauchen. Was ein vielversprechender Debütroman.«

    Carsten Otte, taz, 17. Mai 2022

Ähnliche Titel

Neu
Eden
Jan Costin Wagner

Eden

Gebundene Ausgabe24,00 *
Neu
6 aus 49
Jacqueline Kornmüller

6 aus 49

Gebundene Ausgabe23,00 *
Knoi
David Schalko

Knoi

Taschenbuch16,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher