
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
- Erscheinungstermin: 14.08.2025
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-462-31143-3
- 320 Seiten
- entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
- keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
- logische Lesereihenfolge eingehalten
- kurze Alternativtexte (z.B für Abbildungen) vorhanden
- hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- ARIA-Rollen vorhanden
- alle Texte können angepasst werden
- sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
- navigierbares Inhaltsverzeichnis
- Seitennummerierung folgt dem gedruckten Werk
- Navigation über vor-/zurück-Elemente
- alle zum Verständnis notwendigen Inhalte über Screenreader zugänglich
- entspricht den Vorgaben der WCAG Level AA
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
»Eine extreme Lektüre«
Hubert Winkels, Süddeutsche Zeitung, 13. August 2025 -
»Der fiktionale Teil wird durch die Echtheit des Protagonisten auf eine noch nie erlebte Art beschwert. [...] bekommt so eine Dringlichkeit, die es sonst nicht hätte.«
Xaver von Cranach, Der Spiegel, 15. August 2025 -
»Der Autor stellt hier aufpräzise und vielschichtige Weise Fragen an das Leben selbst, die jeden mitnehmen. Auch über die Lektüre hinaus.«
Patrick Wildermann, Galore, 14. August 2025 -
»Dieser Roman hat etwas Niederschmetterndes, Gnadenloses, in all seiner Vergeblichkeit. Aber er ist eben auch sehr ehrlich.«
Knut Cordsen, Saarländischer Rundfunk, 14. August 2025 -
»Ein Roman, der dem eigentlich Unsagbaren einen Begriff verleiht, dem Rätselhaften eine Deutung gibt und dem Leiden ein Erlösungsversprechen gegenüberstellt.«
Jan Drees, Deutschlandfunk Büchermarkt, 14. August 2025