Steuern - Der große Bluff

Der frühere NRW-Finanzminister berichtet von seinem Kampf gegen Steuerhinterziehung und widerlegt die Mythen, die über unser Steuersystem verbreitet werden

Der große Steuerbluff - Ein Plädoyer für mehr Steuergerechtigkeit und Transparenz von Norbert Walter-Borjans

Steuern sind für die meisten Menschen ein undurchsichtiges Thema. Dieser mangelnde Durchblick der Vielen ist jedoch die Grundlage für enorme Profite Weniger – zulasten der Allgemeinheit und des gesellschaftlichen Zusammenhalts. In seinem kenntnisreichen und lebendig geschriebenen Buch erklärt der ehemalige NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans, warum das Thema Steuern nicht denen überlassen bleiben darf, die vor allem ihre eigenen Privilegien sichern und ausbauen wollen.

Nach der Lektüre von Der große Steuerbluff werden Sie verstehen:

- warum Steuertricks und Steuerhinterziehung unsere Zukunft gefährden

- warum eine gerechtere Steuerpolitik immer wieder im Sande verläuft

- welchen Anteil daran die Legenden der Steuervermeidungslobby haben

- wie wichtig es ist, dass sich alle angemessen an der Finanzierung unseres Gemeinwesens beteiligen

Norbert Walter-Borjans hat als Finanzminister konsequent gegen Steuerbetrug gekämpft und Steuerungerechtigkeiten angeprangert. Durch innovative Maßnahmen wie den Ankauf von Daten über Steuerhinterzieher hat er dem Gemeinwesen Milliardenbeträge gesichert. In Der große Steuerbluff entwickelt er Ideen für mehr Transparenz, Einfachheit und Gerechtigkeit im Steuersystem und zeigt auf, welche Widerstände dabei zu überwinden sind.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book12,99 *
oder im Handel kaufen

»ein Beitrag zur viel zu selten fundiert und streitig geführten steuerpolitischen Debatte«

Reiner Burger,
FAZ, 06. Oktober 2018

»​[...] ein Buch über Steuerpolitik [...], das das sozialdemokratische Herz höher schlagen lässt.«

Kevin Kühnert im Interview,
spiegel.de, 28. August 2019

»eine persönliche Streitschrift, die jedoch durch Detail- und Faktenreichtum glänzt«

Prof. Dr. Frank Überall,
socialnet.de, 06. März 2019

»sehr erhellend«

Ulrike Herrmann,
taz, 08. Dezember 2018

»ein wichtiges Buch«

Hans-Jochen Luhmann,
Gegenblende DGB, 04. Dezember 2018

»Cum-Ex und Cum-Cum erklärt Walter-Borjans nicht nur für alle verständlich, er stellt zudem klar, dass hier von Anfang an systematischer Betrug vorlag [...]«

Sebastian Puschner,
Der Freitag, 22. November 2018

»eine Mischung aus Erklärfibel und Autobiografie«

Florian Pfitzer,
Neue Westfälische, 17. Oktober 2018

»ein durchaus angebrachter “Volkshochschulkurs” zum Thema Steuern«

Albert Funk,
Der Tagesspiegel, 08. Oktober 2018

»Ein engagiertes und trotz der als trocken erscheinenden Steuer-Materie ein gut verständliches und in seiner Intention nachvollziehbares Buch«

Peter Kurz,
Westdeutsche Zeitung, 04. Oktober 2018
  • Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Erscheinungstermin: 04.10.2018
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-462-31880-7
  • 288 Seiten
  • Autor: Norbert Walter-Borjans

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Steuern - Der große Bluff
Norbert Walter-Borjans Steuern - Der große Bluff
  • »ein Beitrag zur viel zu selten fundiert und streitig geführten steuerpolitischen Debatte«

    Reiner Burger, FAZ, 06. Oktober 2018
  • »​[...] ein Buch über Steuerpolitik [...], das das sozialdemokratische Herz höher schlagen lässt.«

    Kevin Kühnert im Interview, spiegel.de, 28. August 2019
  • »eine persönliche Streitschrift, die jedoch durch Detail- und Faktenreichtum glänzt«

    Prof. Dr. Frank Überall, socialnet.de, 06. März 2019
  • »sehr erhellend«

    Ulrike Herrmann, taz, 08. Dezember 2018
  • »ein wichtiges Buch«

    Hans-Jochen Luhmann, Gegenblende DGB, 04. Dezember 2018
  • »Cum-Ex und Cum-Cum erklärt Walter-Borjans nicht nur für alle verständlich, er stellt zudem klar, dass hier von Anfang an systematischer Betrug vorlag [...]«

    Sebastian Puschner, Der Freitag, 22. November 2018
  • »eine Mischung aus Erklärfibel und Autobiografie«

    Florian Pfitzer, Neue Westfälische, 17. Oktober 2018
  • »ein durchaus angebrachter “Volkshochschulkurs” zum Thema Steuern«

    Albert Funk, Der Tagesspiegel, 08. Oktober 2018
  • »Ein engagiertes und trotz der als trocken erscheinenden Steuer-Materie ein gut verständliches und in seiner Intention nachvollziehbares Buch«

    Peter Kurz, Westdeutsche Zeitung, 04. Oktober 2018