Die Herrlichkeit des Lebens
Roman
Die Liebe eines Lebens
Überlebensgroß ist der Mythos Franz Kafka, dessen Nachruhm als Schriftsteller scheinbar mit einem weithin unglücklichen Leben erkauft wurde. Doch nun wirft Michael Kumpfmüller ein helles, fast heiteres Licht auf den berühmten Dichter und zeichnet liebevoll und diskret einen Menschen, der in seinem letzten Jahr die große Liebe findet und sein Leben in die Hand nimmt, bevor es dafür zu spät ist.
Im Sommer 1923 lernt der tuberkulosekranke Franz Kafka, als Dichter nur Eingeweihten bekannt, in einem Ostseebad die 25-jährige Köchin Dora Diamant kennen. Und innerhalb weniger Wochen tut er, was er nicht für möglich gehalten hat: Er entscheidet sich für das Zusammenleben mit einer Frau, teilt Tisch und Bett mit Dora. In Berlin wagt er mit ihr das gemeinsame Leben, mitten in der Hyperinflation der Weimarer Republik. Den täglich kletternden Preisen, den wechselnden Untermietquartieren, den argwöhnischen Eltern zum Trotz: Bis zu seinem Tod im Juni 1924 werden sich Franz Kafka und Dora Diamant, von wenigen Tagen abgesehen, nicht mehr trennen.
Aus dieser wahren Geschichte macht Michael Kumpfmüller einen feinsinnigen, behutsamen und kenntnisreichen Liebesroman. Kafkas Tagebücher, seine Briefe und letzten Texte kennt er genau und webt sie zart in die Erzählung ein. Aber ebenso sehr widmet er sich Doras Sicht, dem Blick der verliebten jungen Frau auf ihren rätselhaften, sterbenden Mann. Und so gelingt Kumpfmüller eine tief anrührende Parabel über das Leben und die Liebe, das Schreiben und den Tod.
Erscheinungstermin: 18.08.2011
- Verlag: Kiepenheuer&Witsch
- Erscheinungstermin: 18.08.2011
- Lieferstatus: Verfügbar
- 240 Seiten
- ISBN: 978-3-462-04326-6
Unsere Cover können ausschließlich für Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecke in Zusammenhang mit dem/r Titel/Autor*in honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

»[Kumpfmüller] hat eine so glückliche Balance zwischen Einfühlung und Distanz gefunden, dass kein Satz ihm peinlich, platt oder anmaßend gerät.«
»Kumpfmüller gelingt es [....], unterschiedliche Perspektiven des Paares mit grosser Trennschärfe nachzuzeichnen und sie zugleich mehr und mehr in einer gemeinsamen inneren Geschichte aufgehen zu lassen.«
»Die Sprache des Romans ist unprätentiös, klar und einfühlsam, ohne Pathos, ohne Ausschläge, mit einem guten Gefühl für Rhythmus.«
»[...] ein faszinierendes Porträt dieser bedingungslosen Liebenden [...]«
»Die schönste Liebesgeschichte des Herbstes erzählt Michael Kumpfmüller in Die Herrlichkeit des Lebens.«
»Es ist eine unglaublich zarte, schöne, poetische Liebesgeschichte am Ende eines Lebens.«
»Mit Die Erziehung des Mannes ist ihm wieder ein Meisterwerk gelungen, sprachlich spouverän, formal perfekt und von überwältigender Lebensdichte.«
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!