Die Bibel - das wirkmächtigste Buch der Weltgeschichte in neuem Licht
Die Heilige Schrift ist nicht vom Himmel gefallen! Die Bibel muss heute anders verstanden werden, als dies über 2000 Jahre lang der Fall war.
Wie jedes Geschöpf hat auch die Bibel eine Biographie: eine Familiengeschichte mit Eltern (Gott-Vater und dem Heiligen Geist) und Ahnen (den Göttern und Göttinnen des Alten Orients), eine Entwicklungsgeschichte, eine Geschichte von Deutungen, Wirkungen und Nebenwirkungen. Wer ohne zusätzliche Informationen die Bibel liest, kann dies nicht erkennen.
Heute wissen wir: Vieles, was in der Bibel steht, darf man nicht wörtlich nehmen. Der Auszug der Kinder Israels aus Ägypten fand ebenso wenig statt wie die Eroberung des Gelobten Landes. Manche biblischen Propheten sind Erfindungen der alten jüdischen Theologen. Die Zehn Gebote sind ein Konstrukt und viele der Psalmen und Sprüche stammen nicht von ihren vermeintlichen Verfassern.
Mit Hilfe der historisch-kritischen theologischen Forschung, der modernen Sprach- und Textwissenschaften, der Archäologie, der Geschichtswissenschaften sowie der Erkenntnisse der Naturwissenschaften erzählt Martin Urban die Biographie der Bibel und zeigt, dass sie heute anders verstanden werden muss. Das zu wissen, macht die Bibel nicht weniger wichtig, sondern glaubwürdiger - als Grundlage unserer Kultur und aller Bemühungen, Gott und die Welt zu suchen und zu verstehen.