Klack

Roman

Klack - Eine berührende Geschichte über das Erwachsenwerden in den 60ern

Markus lebt im Deutschland der 60er Jahre, wo das Wirtschaftswunder in vollem Gange ist und sogar ein Fernseher Einzug in sein Zuhause gehalten hat. Doch trotz des materiellen Aufschwungs kämpft er mit den Herausforderungen des Heranwachsens: der strengen Großmutter, den immer gleichen Kriegsgeschichten seines Vaters und vor allem mit unerwiderter Liebe.

Als die italienische Familie Tinotti nebenan einzieht und eine Eisdiele eröffnet, bringt dies frischen Wind in Markus' Leben. Besonders von Clarissa ist er fasziniert. Während in Berlin die Mauer gebaut wird und seine Oma im Garten einen Zaun errichtet, um sich vor den "Spaghettifressern" zu schützen, versucht Markus, Clarissas Herz zu gewinnen - sogar mit Hilfe einer Gitarre.

Mit viel Liebe zum Detail und großem Einfühlungsvermögen fängt Klaus Modick in Klack die Atmosphäre einer entscheidenden Phase der deutschen Geschichte ein. Humorvoll und berührend erzählt er von Markus' Sehnsucht nach der ersten Liebe und seinem Blick durch die Kameralinse auf die kleinen Momente, die das Leben prägen.

Gebundene Ausgabe17,99 *

»Deutsche Nachkriegs-Nostalgie mit Witz […] ein genussvoller Spaß, weil Modick nicht nur präzise erzählt, sondern sich auch traut, zuweilen sehr, sehr komisch zu sein.«

Kerstin Herrkind,
stern, 16. Mai 2013

»Wieder triumphiert in dieser Jugendgeschichte Modicks Erzähllaune. Die Ironie nimmt beschränkte menschliche Mündigkeit ins Visier, wo immer sie sich zeigt.«

Walter Hinck,
FAZ, 04. Mai 2013

»Modick beschreibt das kleinbürgerliche, engstirnige Nachkriegsmilieu wunderbar anschaulich und mit sehr viel stillem Humor. [...] ein Stimmungspanorama, das auch später Geborenen den Geist der Zeit nahebringt.«


Weser-Kurier, 17. März 2013

»Klaus Modicks neues Buch […] überzeugt als bittersüße Geschichte aus den 60er Jahren. […] Kein Rückblick übrigens in Kitsch, sondern fein durchbrochene Lust an Vergangenheit.«


nwzonline.de, 13. Februar 2013

»Ein realitätsgesättigter, unangestrengter, gut lesbarer Roman, der unterhält und dabei doch die Frage nach den Mustern stellt, die jede Generation auf unterschiedliche Weise bestimmen.«

Sabine Peters,
Deutschlandfunk Büchermarkt
  • Verlag: Kiepenheuer&Witsch
  • Erscheinungstermin: 14.02.2013
  • Lieferstatus: Im Handel lieferbar
  • ISBN: 978-3-462-04515-4
  • 224 Seiten
  • Autor: Klaus Modick
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Klack
Klaus Modick Klack
  • »Deutsche Nachkriegs-Nostalgie mit Witz […] ein genussvoller Spaß, weil Modick nicht nur präzise erzählt, sondern sich auch traut, zuweilen sehr, sehr komisch zu sein.«

    Kerstin Herrkind, stern, 16. Mai 2013
  • »Wieder triumphiert in dieser Jugendgeschichte Modicks Erzähllaune. Die Ironie nimmt beschränkte menschliche Mündigkeit ins Visier, wo immer sie sich zeigt.«

    Walter Hinck, FAZ, 04. Mai 2013
  • »Modick beschreibt das kleinbürgerliche, engstirnige Nachkriegsmilieu wunderbar anschaulich und mit sehr viel stillem Humor. [...] ein Stimmungspanorama, das auch später Geborenen den Geist der Zeit nahebringt.«

    Weser-Kurier, 17. März 2013
  • »Klaus Modicks neues Buch […] überzeugt als bittersüße Geschichte aus den 60er Jahren. […] Kein Rückblick übrigens in Kitsch, sondern fein durchbrochene Lust an Vergangenheit.«

    nwzonline.de, 13. Februar 2013
  • »Ein realitätsgesättigter, unangestrengter, gut lesbarer Roman, der unterhält und dabei doch die Frage nach den Mustern stellt, die jede Generation auf unterschiedliche Weise bestimmen.«

    Sabine Peters, Deutschlandfunk Büchermarkt

Ähnliche Titel

Sylter Welle
Max Richard Leßmann

Sylter Welle

Taschenbuch13,00 *
Der Inselmann
Dirk Gieselmann

Der Inselmann

Gebundene Ausgabe20,00 *
Jack
A.M. Homes

Jack

E-Book8,99 *
Heißer Sommer
Uwe Timm

Heißer Sommer

Gebundene Ausgabe19,99 *
Mehr anzeigenAlle Bücher