Die einzige Geschichte

Roman

Übersetzt von: Gertraude Krueger

Eine zutiefst bewegende Geschichte über die Komplexität der Liebe und die lebenslangen Konsequenzen der ersten Liebe.

Mit neunzehn Jahren ist Paul stolz darauf, dass seine Liebe zu der verheirateten, fast 20 Jahre älteren Susan den gesellschaftlichen Konventionen trotzt. Er ist sich sicher, in ihr die Frau fürs Leben gefunden zu haben, alles andere erscheint nebensächlich. Doch mit zunehmendem Alter wird Paul klar, dass die Anforderungen, die die Liebe an ihn stellt, größer sind, als er es je für möglich gehalten hätte.

In Die einzige Geschichte beweist der große englische Romancier und Essayist Julian Barnes aufs Neue seine Meisterschaft im Ausloten menschlicher Abgründe. Ein zutiefst bewegender Roman, der die Frage aufwirft: »Würden Sie lieber mehr lieben und dafür mehr leiden, oder weniger lieben und weniger leiden? Das ist, glaube ich, am Ende die einzig wahre Frage.«

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe22,00 *
oder im Handel kaufen

»sein bitterstes und bestes Buch«

Thomas Linden,
choices, 05. April 2019

»Dieser Roman ist ein echter Barnes: traurig und wunderschön.«

Anja Wasserbäch,
Stuttgarter Zeitung, 30. März 2019

»Dieser Roman [...] ist einer der besten, die Julian Barnes je geschrieben hat.«

Andreas Wirthensohn,
WDR 3 Mosaik, 13. März 2019

»Dieses grandiose Buch lässt einen lange nicht los.«

Bettina Schulte,
Badische Zeitung, 23. Februar 2019

»Der britische Romancier Julian Barnes setzt die Trümmer einer großen Liebe zu einem faszinierenden Roman zusammen.«

Stefan Kister,
Stuttgarter Zeitung, 22. Februar 2019

»Julian Barnes stellt in seinem Roman meisterhaft die Idee der romantischen Liebe in Frage.«

Ursula März,
Deutschlandfunk Kultur, 21. Februar 2019

»In diesem Roman wird sich jeder wiedererkennen, der schon einmal von der Liebe herumgewirbelt worden ist.«


Freundin, 20. Februar 2019

»In Die einzige Geschichte wird sich jeder wieder erkennen, der schon einmal von der Liebe herumgewirbelt worden ist. [...] ein feinsinniges Buch«


guenterkeil.wordpress.com, 20. Februar 2019

»Das ist sicher nicht »die einzige Geschichte«, die man über die Liebe erzählen kann. Aber das macht sie nicht weniger wahr.«

Jan Ehlert,
NDR, 19. Februar 2019

»Ein schöner Roman, zum Lesen und Lernen.«

Doris Kraus,
Die Presse, 18. Februar 2019

»In dieser Rückschau auf zwei Leben, die sich auf verhängnisvolle Weise ineinander verstrickt haben, destilliert Barnes immer neue Einsichten und Ausblicke heraus«

Sandra Kegel,
FAZ, 16. Februar 2019

»dieser Roman [ist] einer der besten, die Barnes je geschrieben hat«

Andreas Wirthensohn,
Wiener Zeitung, 16. Februar 2019

»Lest das. Es wird Euch ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. Es wird Euch zum Weinen bringen. So ein berührender Roman. So menschlich, so zerbrechlich, so liebevoll, so wunderbar. Lest es. Ich habe es gestern gekauft und bis zum Schluss nicht aus der Hand legen können.«

Igor Levitt,
Twitter, 14. Februar 2019

»absolut empfehlenswert«

Roland Gutsch,
Nordkurier, 12. Februar 2019

»Das ist wirklich große Literatur«

Andreas Isenschmid,
SRF 1 Literaturclub, 12. Februar 2019

»Man kann ohne dieses Buch leben, aber man sollte es nicht.«

Denis Scheck,
ARD druckfrisch, 27. Januar 2019

»Julian Barnes zeigt in seinen Büchern stets auch seine Instrumente, die da wären: Kenntnis, Stil, Begeisterung und Präzision.«

Robert Leiner,
Bücherschau, Österreich

»Diese Tragödie hier ist ihre ganz eigene.«

Markus Hockenbrink,
Galore

»Ein schmerzhaft ehrlicher Roman über die Liebe mit einem erfrischend reflektierten Ich-Erzähler.«

Claudia Harhammer,
Schnüss Stadtmagazin Bonn, 27. April 2020
  • Verlag: Kiepenheuer&Witsch
  • Übersetzt von: Gertraude Krueger
  • Erscheinungstermin: 14.02.2019
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-462-05154-4
  • 304 Seiten
  • Autor: Julian Barnes
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Die einzige Geschichte
Julian Barnes Die einzige Geschichte
  • »sein bitterstes und bestes Buch«

    Thomas Linden, choices, 05. April 2019
  • »Dieser Roman ist ein echter Barnes: traurig und wunderschön.«

    Anja Wasserbäch, Stuttgarter Zeitung, 30. März 2019
  • »Dieser Roman [...] ist einer der besten, die Julian Barnes je geschrieben hat.«

    Andreas Wirthensohn, WDR 3 Mosaik, 13. März 2019
  • »Dieses grandiose Buch lässt einen lange nicht los.«

    Bettina Schulte, Badische Zeitung, 23. Februar 2019
  • »Der britische Romancier Julian Barnes setzt die Trümmer einer großen Liebe zu einem faszinierenden Roman zusammen.«

    Stefan Kister, Stuttgarter Zeitung, 22. Februar 2019
  • »Julian Barnes stellt in seinem Roman meisterhaft die Idee der romantischen Liebe in Frage.«

    Ursula März, Deutschlandfunk Kultur, 21. Februar 2019
  • »In diesem Roman wird sich jeder wiedererkennen, der schon einmal von der Liebe herumgewirbelt worden ist.«

    Freundin, 20. Februar 2019
  • »In Die einzige Geschichte wird sich jeder wieder erkennen, der schon einmal von der Liebe herumgewirbelt worden ist. [...] ein feinsinniges Buch«

    guenterkeil.wordpress.com, 20. Februar 2019
  • »Das ist sicher nicht »die einzige Geschichte«, die man über die Liebe erzählen kann. Aber das macht sie nicht weniger wahr.«

    Jan Ehlert, NDR, 19. Februar 2019
  • »Ein schöner Roman, zum Lesen und Lernen.«

    Doris Kraus, Die Presse, 18. Februar 2019
  • »In dieser Rückschau auf zwei Leben, die sich auf verhängnisvolle Weise ineinander verstrickt haben, destilliert Barnes immer neue Einsichten und Ausblicke heraus«

    Sandra Kegel, FAZ, 16. Februar 2019
  • »dieser Roman [ist] einer der besten, die Barnes je geschrieben hat«

    Andreas Wirthensohn, Wiener Zeitung, 16. Februar 2019
  • »Lest das. Es wird Euch ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. Es wird Euch zum Weinen bringen. So ein berührender Roman. So menschlich, so zerbrechlich, so liebevoll, so wunderbar. Lest es. Ich habe es gestern gekauft und bis zum Schluss nicht aus der Hand legen können.«

    Igor Levitt, Twitter, 14. Februar 2019
  • »absolut empfehlenswert«

    Roland Gutsch, Nordkurier, 12. Februar 2019
  • »Das ist wirklich große Literatur«

    Andreas Isenschmid, SRF 1 Literaturclub, 12. Februar 2019
  • »Man kann ohne dieses Buch leben, aber man sollte es nicht.«

    Denis Scheck, ARD druckfrisch, 27. Januar 2019
  • »Julian Barnes zeigt in seinen Büchern stets auch seine Instrumente, die da wären: Kenntnis, Stil, Begeisterung und Präzision.«

    Robert Leiner, Bücherschau, Österreich
  • »Diese Tragödie hier ist ihre ganz eigene.«

    Markus Hockenbrink, Galore
  • »Ein schmerzhaft ehrlicher Roman über die Liebe mit einem erfrischend reflektierten Ich-Erzähler.«

    Claudia Harhammer, Schnüss Stadtmagazin Bonn, 27. April 2020

Ähnliche Titel

Neu
Meine Mutter
Bettina Flitner

Meine Mutter

Gebundene Ausgabe24,00 *
Neu
Eden
Jan Costin Wagner

Eden

Gebundene Ausgabe24,00 *
Neu
6 aus 49
Jacqueline Kornmüller

6 aus 49

Gebundene Ausgabe23,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher