Zehn Regeln für Demokratie-Retter
Ein Leitfaden für Demokratie-Retter
Spätestens seit der Wahl von Donald Trump wissen wir: Unsere liberale Demokratie ist in Gefahr. Ernsthaft. Wir haben keinerlei Garantie, dass autoritäre Kräfte nicht auch bei uns die Oberhand gewinnen. Was also tun im so entscheidenden Wahljahr 2017 – und darüber hinaus? Wie können wir die Substanz unserer Demokratie verteidigen gegen die immer lauter und dreister werdenden Verächter – auch jenseits der Wahlkabine? Wie andere ermutigen, mitzumachen? Der Journalist und Philosoph Jürgen Wiebicke gibt uns zehn griffige Regeln an die Hand, mit deren Hilfe jeder von uns jederzeit anfangen kann. Vor der eigenen Haustür. Im Alltag. Denn – und daran müssen wir uns wieder erinnern: Die Demokratie ist mehr als eine Regierungsform, sie ist eine Lebensform, die wir immer wieder aufs Neue beleben und verteidigen müssen. Wir bei KiWi finden: Es ist Zeit für einen neuen Leitfaden! Einen Leitfaden für Demokratie-Retter!
Erscheinungstermin: 06.04.2017
- Verlag: KiWi-Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 06.04.2017
- Lieferstatus: Verfügbar
- 112 Seiten
- ISBN: 978-3-462-05071-4
Unsere Cover können ausschließlich für Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecke in Zusammenhang mit dem/r Titel/Autor*in honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

»Runter vom Sofa. Das könnte auch die Laune verbessern. Wiebickes Buch macht Mut.«
»Ein Buch als Mutmacher!«
»Um die Substanz unserer Demokratie zu verteidigen, schlägt Wiebicke zehn Regeln vor. [...] Der schmale Band Zehn Regeln für Demokratie-Retter liest sich schnell und flüssig.«
»In Zehn Regeln für Demokratie-Retter erzählt Jürgen Wiebicke alltagsnah und argumentiert konkret, wie uns allen eine bessere demokratische Gesellschaft gelingen kann.«
»Wer meint, nichts tun zu können, überlässt das Spielfeld den anderen. Das wollte Wiebicke nicht, darum hat er ein einfaches, gut lesbares und kluges Buch darüber geschrieben, wie attraktiv die Demokratie immer noch ist und wie man diese Errungenschaft pflegen und erhalten könnte – mit der Hilfe von zehn simplen Regeln.«
»Ein wichtiges Buch.«
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!