Der Fänger im Roggen

Roman

Übersetzt von: Eike Schönfeld

Der Fänger im Roggen - J.D. Salingers Kultklassiker über das Erwachsenwerden und die Suche nach dem Sinn des Lebens.

Holden Caulfield, die unvergessliche Hauptfigur des Romans, ist zu einer Ikone der amerikanischen Literatur geworden. Der sechzehnjährige Schüler irrt durch die Straßen von New York, geplagt von Traurigkeit, Verwirrung und den Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens. Generationen von Lesern haben sich in Holdens Hoffnungen, Träumen und Ängsten wiedererkannt.

In einem einzigartigen und fesselnden Stil erzählt Salinger die Geschichte eines jungen Mannes auf der Schwelle zum Erwachsensein. Mal frech und witzig, mal traurig und provozierend, immer aber ehrlich und direkt, hat Der Fänger im Roggen seit seinem Erscheinen nichts von seiner Aktualität und Aussagekraft verloren.

Die kongeniale Neuübersetzung von Eike Schönfeld lässt die stilistischen Qualitäten des Romans in neuem Glanz erstrahlen und offenbart die raffinierte Sprache und emotionale Tiefe dieses zeitlosen Meisterwerks.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe15,00 *
oder im Handel kaufen

»Der Gewinn des neuen deutschen Fänger im Roggen ist Eike Schönfelds durchdachte und couragierte Übersetzung, die für diesen Roman ein zweites Leben bedeuten wird.«

Paul Ingendaay,
FAZ

»Schönfeld zeigt den deutschen Lesern jetzt erstmals, was wirklich in The Catcher in the Rye steht.«

Reinhard Helling,
Financial Times Deutschland

»Als wäre Molières unsterblicher Menschenfeind noch einmal wiederauferstanden, um nun statt in feudalen Pariser Salons durch die vulgären Paradiese des American Dream zu wüten.«

Reinhard Baumgart,
Die Zeit

»Schönfeld hat Holden Caulfields einmaligen ›Sound‹ erstmals im Deutschen zum Klingen gebracht.«


Kölner Stadt-Anzeiger

»Mit der Neuübersetzung erlebt man, um wie viel mehr das Deutsche selbst heute imstande ist, eine ebenso lebenssatte wie kunstvolle Alltagsrede darzustellen.«

Burkhard Spinnen,
Süddeutsche Zeitung
  • Verlag: Kiepenheuer&Witsch
  • Übersetzt von: Eike Schönfeld
  • Erscheinungstermin: 01.01.2003
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-462-03218-5
  • 304 Seiten
  • Autor: J.D. Salinger
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Der Fänger im Roggen
J.D. Salinger Der Fänger im Roggen
  • »Der Gewinn des neuen deutschen Fänger im Roggen ist Eike Schönfelds durchdachte und couragierte Übersetzung, die für diesen Roman ein zweites Leben bedeuten wird.«

    Paul Ingendaay, FAZ
  • »Schönfeld zeigt den deutschen Lesern jetzt erstmals, was wirklich in The Catcher in the Rye steht.«

    Reinhard Helling, Financial Times Deutschland
  • »Als wäre Molières unsterblicher Menschenfeind noch einmal wiederauferstanden, um nun statt in feudalen Pariser Salons durch die vulgären Paradiese des American Dream zu wüten.«

    Reinhard Baumgart, Die Zeit
  • »Schönfeld hat Holden Caulfields einmaligen ›Sound‹ erstmals im Deutschen zum Klingen gebracht.«

    Kölner Stadt-Anzeiger
  • »Mit der Neuübersetzung erlebt man, um wie viel mehr das Deutsche selbst heute imstande ist, eine ebenso lebenssatte wie kunstvolle Alltagsrede darzustellen.«

    Burkhard Spinnen, Süddeutsche Zeitung