In der Badewanne

Roman

In der Badewanne - eine charmante und humorvolle Geschichte über das Leben und die Liebe einer reifen Frau

Ulrike Reimer, Ende Fünfzig und leidenschaftliche Wannenbaderin, rutscht bei dem Versuch, ihren attraktiven Nachbarn beim Yoga zu beobachten, in der Badewanne aus. Eingeklemmt zwischen Büchern und Badewannenrand blickt sie zurück auf ihr bewegtes Leben voller Höhen und Tiefen: Wohngemeinschaften, Hörsäle, Beziehungen und Affären, große Liebe und tiefe Enttäuschungen. Das Bindeglied zwischen all diesen Lebensstationen sind die Badewannen, die sie im Laufe der Zeit ihr Eigen nannte.

Herrad Schenk erzählt auf unterhaltsame Weise von einer Frau, die gelernt hat, sich im Leben einzurichten, ohne ihre Träume aufzugeben. Angetreten mit dem Anspruch, sich zu emanzipieren und die Gesellschaft zu verändern, fördert die Rückschau große Illusionen und kleine Lebenslügen zutage. In der Badewanne zeigt die Widersprüche einer ganzen Generation: Gesellschaftliche Utopie und privates Glück, Unabhängigkeit und Sehnsucht nach Zweisamkeit sind nicht leicht unter einen Hut zu bringen. Ein Roman über die Suche nach dem Glück und die Herausforderungen des modernen Frauenlebens.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book7,49 *
oder im Handel kaufen

»Lesend badet man mit in den Strömen dieser Erinnerung – ein ganz angenehmer Zustand, trotz des Wannengefängnisses.«


Badische Zeitung

»Ein Frauenleben, in dem sich gewiss viele Geschlechtsgenossinnen ihrer Generation wiedererkennen und an der Lektüre ihren Spaß haben werden.«


Tages-Anzeiger, Schweiz

»Wasser einlaufen lassen, lesen, lachen!«


Revue, Luxemburg

»Gefühlvoll, aber nie rührselig erzählt [...] Schenk vom Verlangen nach Unabhängigkeit, dem Wunsch nach Zweisamkeit und [...] wie schwer beides [...] unter einen Hut zu bringen ist.«


Buchjournal

»Es gelingt Schenk nicht nur, diese schreckliche Nacht in der Badewanne präzisionsscharf abzuspulen [...] sondern auch das Leben ihrer Protagonistin.«


Der Tagesspiegel

»Ein Frauenleben, in dem sich gewiss viele Geschlechtsgenossinnen ihrer Generation wiedererkennen und ihren nostalgischen wie heutigen Spass haben werden an der Lektüre.«


Tages-Anzeiger, Schweiz
  • Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Erscheinungstermin: 10.10.2009
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-462-30164-9
  • 192 Seiten
  • Autorin: Herrad Schenk
Dieses E-Book ist barrierefrei:

  • entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
  • entspricht den Vorgaben der WCAG Level A

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

In der Badewanne
Herrad Schenk In der Badewanne
  • »Lesend badet man mit in den Strömen dieser Erinnerung – ein ganz angenehmer Zustand, trotz des Wannengefängnisses.«

    Badische Zeitung
  • »Ein Frauenleben, in dem sich gewiss viele Geschlechtsgenossinnen ihrer Generation wiedererkennen und an der Lektüre ihren Spaß haben werden.«

    Tages-Anzeiger, Schweiz
  • »Wasser einlaufen lassen, lesen, lachen!«

    Revue, Luxemburg
  • »Gefühlvoll, aber nie rührselig erzählt [...] Schenk vom Verlangen nach Unabhängigkeit, dem Wunsch nach Zweisamkeit und [...] wie schwer beides [...] unter einen Hut zu bringen ist.«

    Buchjournal
  • »Es gelingt Schenk nicht nur, diese schreckliche Nacht in der Badewanne präzisionsscharf abzuspulen [...] sondern auch das Leben ihrer Protagonistin.«

    Der Tagesspiegel
  • »Ein Frauenleben, in dem sich gewiss viele Geschlechtsgenossinnen ihrer Generation wiedererkennen und ihren nostalgischen wie heutigen Spass haben werden an der Lektüre.«

    Tages-Anzeiger, Schweiz

Ähnliche Titel

Neu
Meine Mutter
Bettina Flitner

Meine Mutter

Gebundene Ausgabe24,00 *
Neu
Eden
Jan Costin Wagner

Eden

Gebundene Ausgabe24,00 *
Neu
6 aus 49
Jacqueline Kornmüller

6 aus 49

Gebundene Ausgabe23,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher