Der Tod meiner Mutter

Der Tod meiner Mutter: Ein bewegendes Memoir über Verlust, Liebe und das Leben

In seinem zutiefst persönlichen Buch Der Tod meiner Mutter berichtet der renommierte Journalist Georg Diez mit schonungsloser Genauigkeit vom Sterben seiner Mutter, ihrem Kampf um Selbstbestimmung und Würde und seinem eigenen Umgang mit dem Unausweichlichen. Mit liebevollem, aber präzisem Blick begleitet er den langen Weg einer Frau, deren Leben vom Kampf um Selbstständigkeit und von leidenschaftlichem sozialen und beruflichen Engagement geprägt war, bis in die Einsamkeit der Krankheit und der Schmerzen.

Diez schildert eindrucksvoll die langsamen Verschiebungen in den Beziehungen zu Freunden und Kollegen, die letzten Reisen, Spaziergänge und Feste, die vielen kleinen und großen Abschiede, die wiederkehrenden Hoffnungen und die praktischen Nöte bei der Organisation des Alltags. Gleichzeitig reflektiert er die Erschütterungen, die das Sterben seiner Mutter für sein eigenes Leben bedeuten, während er zugleich seine Hochzeit feiert und darauf wartet, zum ersten Mal Vater zu werden.

Ein Buch voller Traurigkeit und Abschied, das durch seine erzählerische Brillanz eine befreiende Kraft entfaltet und ein Porträt zweier Generationen auf eine ganz neue Weise zeichnet: die Generation, die von den Befreiungsideen von 68 geprägt war, und ihre Adidas-Kinder, die nun mit Krankheit und Tod der Eltern konfrontiert werden. Der Tod meiner Mutter ist ein kleines literarisches Wunder über das Leben, zu dem auch der Tod gehört.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

»[...] ein sehr schönes, einfühlsames und berührendes Porträt einer bemerkenswerten Frau.«

Richard Kämmerlings,
FAZ

»Was für ein erschütternd schönes Buch.«

Elke Heidenreich,
FAS

»Ein erschütterndes, kenntnisreiches und vor allem ehrliches Buch.«

Roland Mischke,
Frankfurter Rundschau

»Es ist, ganz einfach, ein gutes Buch. [...] Ich kann mich an kein Buch erinnern, das mich so leiden ließ, so aufregte, so aufsog, so anfüllte.«

Cordt Schnibben,
Der Spiegel

»Es ist die Kunst, ambivalente Gefühle in eine im besten Sinne anrührende Prosa zu verwandeln, für die man Diez bewundern kann.«

Joachim Feldmann,
Der Freitag
  • Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Erscheinungstermin: 21.09.2009
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-462-30058-1
  • 208 Seiten
  • Autor: Georg Diez

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Der Tod meiner Mutter
Georg Diez Der Tod meiner Mutter
  • »[...] ein sehr schönes, einfühlsames und berührendes Porträt einer bemerkenswerten Frau.«

    Richard Kämmerlings, FAZ
  • »Was für ein erschütternd schönes Buch.«

    Elke Heidenreich, FAS
  • »Ein erschütterndes, kenntnisreiches und vor allem ehrliches Buch.«

    Roland Mischke, Frankfurter Rundschau
  • »Es ist, ganz einfach, ein gutes Buch. [...] Ich kann mich an kein Buch erinnern, das mich so leiden ließ, so aufregte, so aufsog, so anfüllte.«

    Cordt Schnibben, Der Spiegel
  • »Es ist die Kunst, ambivalente Gefühle in eine im besten Sinne anrührende Prosa zu verwandeln, für die man Diez bewundern kann.«

    Joachim Feldmann, Der Freitag

Ähnliche Titel

Alle Bücher