Die Nacht von Lissabon

Roman

Ein ergreifender Roman über das Elend und die Größe des Menschen im Krieg, der zeigt, dass es weder einen Preis für Menschlichkeit noch für Unmenschlichkeit gibt.

»Die Nacht von Lissabon« ist Erich Maria Remarques eindringlichstes Werk. In diesem Roman erzählt er eine Geschichte von Jammer und Elend, aber auch von Größe, Liebe und Leidenschaft vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs und der Emigration. Es ist ein Gleichnis der absurden menschlichen Situation im Machtbereich der Diktatur des Nazi-Regimes.

Auf der Flucht vor Verfolgung durch die Nationalsozialisten führt der Weg der Protagonisten über Lissabon, die Hauptstadt Portugals. Remarque gelingt es meisterhaft, in diesem bewegenden Roman die Schicksale der Figuren mit der historischen Realität zu verweben. »Selbst dort, wo er zurückblickt, ist es die Gegenwart, die er anspricht«, schreibt Wilhelm von Sternburg treffend über den Autor von Klassikern wie »Im Westen nichts Neues« und »Arc de Triomphe«.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book11,99 *
oder im Handel kaufen

»›Die Nacht von Lissabon ist ‹ eine unheimliche Geschichte. Sie ist so viel gleichzeitig. Zeitgeschichte, absurde, törichte, schwachsinnige Liebesgeschichte.«

Peter Keglevic,
Die Welt, 14. März 2020
  • Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Erscheinungstermin: 09.11.2017
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-462-31752-7
  • 384 Seiten
  • Autor: E.M. Remarque
  • Herausgegeben von: Thomas F. Schneider

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Die Nacht von Lissabon
E.M. Remarque Die Nacht von Lissabon
  • »›Die Nacht von Lissabon ist ‹ eine unheimliche Geschichte. Sie ist so viel gleichzeitig. Zeitgeschichte, absurde, törichte, schwachsinnige Liebesgeschichte.«

    Peter Keglevic, Die Welt, 14. März 2020

Ähnliche Titel

Getäuscht
Juri Felsen

Getäuscht

Gebundene Ausgabe26,00 *
Gam
E.M. Remarque

Gam

Taschenbuch12,00 *
Die Traumbude
E.M. Remarque

Die Traumbude

Taschenbuch12,00 *
Wir selbst
Gerhard Sawatzky

Wir selbst

Gebundene Ausgabe36,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher