Zur falschen Zeit

»Ein ausgezeichneter Erzähler« Christine Westermann, WDR

Mit siebzehn erwacht seine Neugier. Gekannt hat er seinen Erzeuger nicht; er starb kurz nach seiner Geburt. Jahrelang hat er die Fotografie, die in seinem Zimmer steht und offenbar von einem Berufsfotografen gemacht wurde, kaum beachtet, bis ihm eines Tages die Uhr am Handgelenk des Vaters auffällt. Warum zeigt sie viertel nach sieben? Welcher Fotograf macht um diese Zeit Bilder?Der Erzähler beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen, und gerät in Paris auf die Spur der wahren Geschichte seines Vaters. Mit der Wucht einer griechischen Tragödie entfaltet Alain Claude Sulzer die Geschichte eines Mannes, der an sich selbst und den Zeitumständen, in denen er lebt, scheitert.

»Nach und nach erforscht der Sohn den Leidensweg seines Vaters, von dem Alain Claude Sulzer mit einer Zurückhaltung, Kraft und Feinfühligkeit erzählt, die, wie es scheint, ebenfalls aus einer anderen Zeit herrührt.« (Le Nouvel Observateur)

»Ein Buch, das mit jeder Seite süchtiger macht!« (Wienerin)

Contact Foreign Rights
  • Publisher: KiWi-Taschenbuch
  • Release: 14.05.2012
  • ISBN: 978-3-462-04393-8
  • 240 Pages
  • Author: Alain Claude Sulzer
Zur falschen Zeit
Alain Claude Sulzer Zur falschen Zeit
Lucia Hunziker
© Lucia Hunziker
Alain Claude Sulzer

Alain Claude Sulzer , born in 1953, lives as a freelance writer in Basel, Berlin and Alsace. His books have been translated into all the major languages. He has received numerous awards for his work, including the Prix Médicis Étranger, the Hermann Hesse Prize and the City of Basel Culture Award.