
Bernd Ulrich
- Moderation: Dr. Andreas Turnsek
- Köln, DGB Haus Großer Saal
- 30.01.2020
- 18:00 Uhr
Globalisierung, Digitalisierung und Klimawandel: Unsere Arbeits- und Lebenswelt ist dabei, sich massiv zu verändern. Kurz gesagt: Alles wird anders! Und die Geschwindigkeit der Veränderungen nimmt zu. Dabei zeigt besonders der Klimawandel, von den zunehmenden extremen Wetterverhältnissen bis zum Anstieg des Meeresspiegels, wie grundlegend die Veränderungen sein werden. Aber: Wie sieht dieses „anders“ aus? Wie wollen wir künftig leben, arbeiten und wirtschaften? Wie gelingt die notwendige sozial-ökologische Transformation aller Lebensbereiche? Was ist zu tun, damit die Gesellschaft nicht an den zukunftsbestimmenden Fragen auseinanderbricht? Darüber diskutieren: Bernd Ulrich, Autor und stellvertretender Chefredakteur der Wochenzeitung Die Zeit Bernd Ulrich hat 2019 sein neues Buch „Alles wird anders – Das Zeitalter der Ökologie“ (KIWI) veröffentlicht. Tenor: Die politische Kultur des Landes ist auf die notwendige Veränderung nicht vorbereitet. Probleme werden so zurechtgestutzt, dass sie auf die Politik passen. Diese Verdrängung neurotisiert die Gesellschaft. Bernd Ulrich beschreibt Wege, diese Blockade zu überwinden und neue Freiheiten und neue Zuversicht zu gewinnen. Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW Der DGB hat 2017 bundesweit einen „Zukunftsdialog“ gestartet, um gemeinsam mit gesellschaftlichen Akteuren gerechte, soziale und tragfähige Lösungen für notwendige Veränderungen zu finden. Der DGB NRW setzt dabei unter dem Motto „Stark im Wandel“ einen besonderen Fokus auf den von Globalisierung, Digitalisierung und Klimawandel getriebenen Strukturwandel. Moderation: Dr. Andreas Turnsek
Veranstaltungsort
DGB Haus Großer Saal
Hans-Böckler Platz 1
Köln
formlose Anmeldung an [email protected].