
Katja Lange-Müller // VOR ORT UND IM NETZ
- Moderation: Menekşe Toprak
- Berlin, Literarisches Colloquium Berlin // VOR ORT UND IM NETZ
- 14.02.2022
- 19:30 Uhr
- 8,00 € (regulär), 5,00 € (ermäßigt)
Drei türkische Schriftsteller·innen hat das LCB im Februar zu Gast: Den Istanbuler Romanautor Ayhan Geçgin, der für seinen jüngsten Roman „Bir Dava“ (Ein Prozess) mit dem renommierten Orhan Kemal Novel Award ausgezeichnet wurde; die kurdische, auf Türkisch schreibende Autorin Ebru Ojen, die sich u.a. biopolitischen Themen zuwendet und mit ihren drei Romanen ins Zentrum der jüngeren Literaturszene rückte, sowie Sidar Jir, wichtiger Vertreter (und auch Übersetzer) von kurdischsprachiger Literatur, Autor zahlreicher Kurzgeschichten und 2021 des Romans „Şerm“ (Scham). Die Gastaufenthalte sind Teil des europäischen Projekts "Literature beyond borders", initiiert von den Literaturhäusern Istanbul (Kraathane) und Diyarbakır (Wêjegeh Amed), in Kooperation mit dem Litteraturhuset Oslo und dem LCB. Mit dabei sind auch die Autorinnen Katja Lange-Müller und Dagmara Kraus, die im Frühjahr nach Istanbul und Diyarbakır, bzw. Oslo reisen werden. Alle Beteiligten haben Beiträge zum Thema „Haus“ (türkisch „Ev“, kurdisch „Mal“) verfasst. Diese bilden den Ausgangspunkt der abendlichen Diskussionen und werden auch Teil einer viersprachigen Anthologie. Den Abend moderiert die Berliner Autorin und Journalistin Menekşe Toprak. „Literature beyond borders“ wird gefördert von der Allianz Kulturstiftung.
Veranstaltungsort
Literarisches Colloquium Berlin // VOR ORT UND IM NETZ
Am Sandwerder 5
14109 Berlin
Weitere Informationen und Tickets zur Veranstaltung hier
Preise
Eintritt: 8,00 € (regulär), 5,00 € (ermäßigt)