
Johanna Adorján trifft Alina Bronsky
- Moderation: Marie-Christine Knop
- Essen, lit.RUHR - Halle 5 UNESCO-Welterbe Zollverein
- 07.10.2021
- 20:00 Uhr
- Kostenpflichtig
Zwei herausragende deutschsprachige Autorinnen legen neue, leichtfüßige Romane vor. Johanna Adorján (»Eine exklusive Liebe«) bringt mit Ciao Komik in die festgefahrene Debatte um die Geschlechterabhängigkeit: Hans Benedek, einst ein gefragter Feuilletonist, hat seinen Bedeutungsverlust selbst noch gar nicht realisiert. Als er ein Porträt über die gefragteste Feministin des Landes schreiben möchte, stürzt er in einen Abgrund ungeahnter Tiefe. Alina Bronsky (»Der Zopf meiner Großmutter«) erzählt in Barbara stirbt nicht mit feinem Humor von Walter Schmidt, einem Mann alter Schule: Er hat die Rente erreicht, ohne zu wissen, wie man sich eine Tütensuppe macht, und ohne jemals einen Staubsauger bedient zu haben. Schließlich war da immer seine Ehefrau Barbara. Doch die steht eines Morgens nicht mehr auf ... Ein Abend über lernresistente Männer, die vor ungekannten Herausforderungen stehen, und die Kraft von Satire. Mod.: Marie-Christine Knop
Veranstaltungsort
lit.RUHR - Halle 5 UNESCO-Welterbe Zollverein
Gelsenkirchener Straße 181, Parkplatz A1 und A2, Essen
45309 Essen
Veranstalter
lit.Cologne GmbH c/o pfa Studios
Weitere Informationen und Tickets zur Veranstaltung hier
Preise
Eintritt: Kostenpflichtig