Lesung

Kathrin Schmidt

  • Gotha, Stadtbibliothek Hans-Cibulka- Saal
  • 28.03.2017
  • 20:00 Uhr
  • Kostenpflichtig

Kapoks Schwestern - Ein atmosphärischer Familienroman, der die Wirren der deutschen Geschichte einfängt

In der abgeschiedenen Berliner Siedlung Eintracht, einst direkt an der Berliner Mauer gelegen, holt die Familiengeschichte Werner Kapok ein. Jahrzehntelang hat er sein Elternhaus, in das seine Schwester Renate gezogen ist, gemieden. Stattdessen gründete er eine eigene Familie, verließ sie schnell wieder, gab seine Professur auf und verschwand. Nun kehrt er zurück und trifft auf die Schaechter-Schwestern Barbara und Claudia, mit denen er aufgewachsen ist und seine Sehnsüchte teilte. Dass sie ihn, jede für sich, in die Liebe einführten, haben sie einander bis heute verschwiegen.

Als dann auch noch Werners verlorener Sohn auftaucht, können alte Geheimnisse, vergessene Leidenschaften und noch immer schwelende Konflikte nicht länger verborgen bleiben. Kathrin Schmidt erzählt in Kapoks Schwestern eine große Geschichte aus kleinen Verhältnissen und führt ihre Leser kunstvoll durch abgelegene Gegenden, vergangene Zeiten und die deutsche und europäische Gegenwart. Mit Gespür fürs Detail, große Gefühle und niedere Instinkte greift sie weit aus und erzählt entlang der spannungsreichen Beziehungen der Familien Kapok und Schaechter von Krieg, Flucht, Teilung, Bespitzelung und neuer Freiheit – und von Liebe, Freundschaft, Schuld und Glück.

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Hans-Cibulka- Saal
Friedrich Str. 2-4
99867 Gotha

Veranstalter

Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen

Preise

Eintritt: Kostenpflichtig