
Feridun Zaimoglu
- München, Literaturhaus München
- 23.05.2017
- 20:00 Uhr
- Kostenpflichtig
Evangelio – Das faszinierende Leben Martin Luthers zur Zeit seiner größten Anfechtungen und Triumphe auf der Wartburg
Vom 4. Mai 1521 bis zum 1. März 1522 hält sich Martin Luther unfreiwillig auf der Wartburg auf, in Gewahrsam genommen auf Geheiß des Kurfürsten von Sachsen. Dort sieht er sich größten Anfechtungen ausgesetzt, vollbringt aber auch sein bedeutendstes Werk: In nur zehn Wochen übersetzt er das Neue Testament ins Deutsche.
In seinem Roman Evangelio begibt sich Feridun Zaimoglu in diese Zeit, auf die Burg und mitten hinein in die inneren und äußeren Kämpfe, die der Reformator auszufechten hat. Erzählt wird aus der faszinierenden Perspektive des Landsknechts Burkhard, eines ungeratenen Kaufmannssohns, der Luther zu dessen Schutz an die Seite gestellt ist. Obwohl selbst Katholik und Anhänger des alten Brauchs, eröffnet Burkhards Blickwinkel neue Einblicke in das Leben, das Streben und die Qualen Martin Luthers.
Mit klingender Sprache, erstaunlichem Kenntnisreichtum und dramatischer Zuspitzung erzählt Zaimoglu von einem großen Deutschen, einer Zeit im Umbruch und der Macht und Ohnmacht des Glaubens – ein packender historischer Roman über die entscheidenden Monate der Reformation.
Veranstaltungsort
Literaturhaus München
Salvatorplatz 1
80333 München
Veranstalter
Literaturhaus München
Preise
Eintritt: Kostenpflichtig