Christoph Biermanns »Um jeden Preis« erhält die Auszeichnung Fußballbuch des Jahres 2023
Unser Autor Christoph Biermann erhält für sein Buch »Um jeden Preis. Die wahre Geschichte des modernen Fußballs« die Auszeichnung Fußballbuch des Jahres 2023, vergeben von der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur.
Begründung der Jury:
»Christoph Biermann will in seinem Buch keine Biografie nachzeichnen, er nutzt sie zur Illustration auf seiner Suche nach den Mechanismen, die den modernen Fußball ausmachen. In seiner Darstellung geht er viele Wege, vom Großen zum Kleinen und wieder zurück, die oft nur scheinbar zusammenhängenden Stränge ergeben in ihrer Gesamtheit ein dichtes Netz an Informationen und eine äußerst komplexe Betrachtung des Fußballs seit 1992.
Biermann schreibt von Spielern, die Schlaf und Torjubel ihrem Marktwert unterordnen, von Fans, die um ihre Stimmen und Stimmung kämpfen, und von Klubs, die ihre Tätigkeiten auf ein auf Perfektion getrimmtes Geschäftsmodell ausrichten, das meist kein Geschäft macht [...]. Die große Stärke des Buchs besteht nicht nur in der Aktualität, Informationsdichte und der großartigen Komposition, sondern in seinem Anspruch. Biermann liefert in spielerischer Leichtigkeit und Lesbarkeit eine große Erzählung, wie es sie aufgrund ihrer Komplexität nur wenige gibt. Dabei verzichtet er bei allen Mängeln des modernen Fußballs auf die eigene Befindlichkeit, er kritisiert durch Darstellung. Biermann schildert Sehnsüchte, leitet sie aus der Geschichte her, gleitet aber nie in Verklärungen ab. Genauso wenig tappt er in die Falle des Kulturpessimismus, der moderne Fußball ist für ihn genauso eine Erfolgsgeschichte wie eine des Niedergangs, wie er das formuliert. Und er analysiert die sich ständig verändernden Dynamiken gut genug, um weitere Umbrüche zu prognostizieren. Aber auch das ist eine Stärke des Buchs, Christoph Biermann sagt nicht, wohin der Weg mit all seinen Verästelungen noch führen wird. Schlicht, weil er und alle anderen das nicht wissen.«
Hier geht es zur vollständigen Rezension des Jury-Mitglieds Jakob Rosenberg.
Über Christoph Biermann:
Christoph Biermann, geboren 1960 in Krefeld, lebt in Berlin und arbeitete für die taz, Stern, Die Zeit und war Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung und beim SPIEGEL. Seit 2010 beim Fußballmagazin 11Freunde, inzwischen als Reporter. Biermann gehört seit Jahren zu den profiliertesten Fußballjournalisten Deutschlands und hat zahlreiche Bücher zum Thema Fußball veröffentlicht. »Die Fußball-Matrix« und »Wenn wir vom Fußball träumen« wurden jeweils zum »Fußballbuch des Jahres« gewählt. Zuletzt erschien von ihm »Um jeden Preis« (Kiepenheuer & Witsch), 2022.
Die Auszeichung »Fußballbuch des Jahres«
Mit der Auszeichnung zum »Fußballbuch des Jahres« zeichnet die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur literarische Werke aus, die den Fußball auf eine besondere Weise präsentieren und dabei eine neue Perspektive auf den Sport und das Drumherum bieten, egal ob in Fiktion oder der Wirklichkeit. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 5000 € dotiert.
Weitere Informationen zu der Auszeichnung gibt es hier.
Um jeden Preis
Um jeden Preis
- Verlag: KiWi-Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 08.02.2024
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-462-00340-6
- 256 Seiten
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
- Erscheinungstermin: 06.10.2022
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-462-31045-0
- 256 Seiten