Gott, Aids, Afrika

Eine Streitschrift

Der Seelsorger Stefan Hippler widerlegt alle Vorurteile gegen den Katholizismus. Er hat die deutschsprachige Gemeinde in Kapstadt wiederbelebt, nimmt die Herausforderung von HIV/Aids an und leistet mit seiner Hilfsorganisation HOPE Cape Town Pionierarbeit im Kampf gegen die Pandemie. Furchtlos spricht er unbequeme Wahrheiten aus – und scheut auch die Auseinandersetzung mit der Amtskirche nicht.Bartholomäus Grill und Stefan Hippler haben zusammen eine zornige Streitschrift verfasst – wider die Engstirnigkeit, Sexualfeindlichkeit und Realitätsverweigerung der katholischen Kirche angesichts des afrikanischen Massensterbens.

»Was das Buch so lesenswert macht, ist [...] seine theologieferne Dimension: der Einblick in die tägliche Arbeit derer, die sich um die oft isolierten Aidskranken kümmern.«


FAZ

»[...] ein authentisches Zeugnis im Kampf gegen die sich rasend ausbreitende Seuche auf dem Schwarzen Kontinent.«

Nicolas Schnall,
Die Tagespost

»In diesem Buch wird mutig provoziert, gestritten, gerungen, gezweifelt [...] Stefan Hippler und Bartholomäus Grill [haben] eine energische Streitschrift verfasst, die es in sich hat.«


Deutsche Welle

»Mit diesem Buch haben die Autoren ein ausgezeichnetes Medium geschaffen, um aufzuklären, auszurütteln und zu ermutigen, sich den Bedrohungen durch die Krankheit zu stellen.«


Der Überblick

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Gott, Aids, Afrika
Stefan Hippler Bartholomäus Grill Gott, Aids, Afrika
  • »Was das Buch so lesenswert macht, ist [...] seine theologieferne Dimension: der Einblick in die tägliche Arbeit derer, die sich um die oft isolierten Aidskranken kümmern.«

    FAZ
  • »[...] ein authentisches Zeugnis im Kampf gegen die sich rasend ausbreitende Seuche auf dem Schwarzen Kontinent.«

    Nicolas Schnall, Die Tagespost
  • »In diesem Buch wird mutig provoziert, gestritten, gerungen, gezweifelt [...] Stefan Hippler und Bartholomäus Grill [haben] eine energische Streitschrift verfasst, die es in sich hat.«

    Deutsche Welle
  • »Mit diesem Buch haben die Autoren ein ausgezeichnetes Medium geschaffen, um aufzuklären, auszurütteln und zu ermutigen, sich den Bedrohungen durch die Krankheit zu stellen.«

    Der Überblick

Ähnliche Titel

Braunes Erbe
David de Jong

Braunes Erbe

Taschenbuch16,00 *
Der Aufmacher
Günter Wallraff

Der Aufmacher

Taschenbuch13,00 *
Ganz unten
Günter Wallraff

Ganz unten

Taschenbuch14,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher