Wie mag ich alles was beginnt

Gedichte

Gabriele Eckarts Gedichte, die zwischen 1980 und 86 entstanden sind, sprechen eine unprätentiöse, stille Sprache und orientieren sich, ungewöhnlich für ihre Generation, stark an klassischen Vorbildern, ohne museal zu wirken: Der Hexameter ist ihr ebensowenig fremd wie das Sonett oder die Elegie. Auch die Themen ihrer Gedichte sind unspektakulär. Naturgedichte, die Liebe, der Wechsel der Jahreszeiten und immer wieder die Sehnsucht nach einem größeren, bewegteren Leben. Dabei fällt auf, daß sich in den späteren Gedichten eine wachsende Ungeduld artikuliert, ihr Ton wird härter und entschiedener.

  • Verlag: Kiwi Bibliothek
  • Erscheinungstermin: 20.09.2017
  • Lieferstatus: Nicht lieferbar
  • ISBN: 978-3-462-40123-3
  • 116 Seiten
  • Autorin: Gabriele Eckart

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Wie mag ich alles was beginnt
Gabriele Eckart Wie mag ich alles was beginnt

Ähnliche Titel

Mehr anzeigenAlle Bücher