Unter den Stollen der Strand
Fußball und Politik - mein Leben
Mit Leidenschaft – im Fußball wie im Leben.
Im Frühsommer 2020 beginnt die Fußball-Europameisterschaft, die dieses Mal auf dem ganzen Kontinent ausgespielt wird. Wie Millionen Europäer wird Daniel Cohn-Bendit sie mit Leidenschaft verfolgen: In seiner Autobiografie erzählt er, wie Europa und Fußball sein ganzes Leben geprägt haben. Finale der Fußballweltmeisterschaft 1954, Deutschland gegen Ungarn: Für wen sollte ein neunjähriges sportbegeistertes Kind sein, dessen jüdische Eltern Deutschland in den Dreißigerjahren verlassen mussten? Kurze Zeit später zieht die Familie aus Paris zurück nach Deutschland und lässt sich in Frankfurt nieder; wo seine Leidenschaft für Eintracht Frankfurt geweckt wird – und, während der WM 1958, für Brasilien. Er beginnt in Paris zu studieren und steht mit auf den Barrikaden im Mai 1968 – Dany le rouge, der rote Dany. Es folgen wilde Jahre in der Politik und im Privaten, in Deutschland und Frankreich – und immer geht es dabei auch um Fußball: Fußball in Europa, Fußball in Südamerika, Fußball in aller Welt. Daniel Cohn-Bendit erzählt mit Verve und Humor von seiner Leidenschaft für ein großzügiges, offensives Spiel. Fußball ist für Daniel Cohn-Bendit mehr als Sport, es ist ein Spiegel der Gesellschaft, ein Spiegel der Politik, ein Spiegel des Lebens – auch seines eigenen.
Erscheinungstermin: 13.02.2020
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
- Erscheinungstermin: 13.02.2020
- Lieferstatus: Verfügbar
- 272 Seiten
- ISBN: 978-3-462-31929-3
Unsere Cover können ausschließlich für Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecke in Zusammenhang mit dem/r Titel/Autor*in honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

»Auf ganz elegante, zugleich zupackende, sehr strukturierte und – überallem – erstaunlich uneitle Weise erzählt.«
»Er zieht Zusammenhänge zwischen Fußball und Politik, die es wert sind, sie nicht einfach nur wegzulesen, sondern auch mal den einen oder anderen Gedanken darauf zu verwenden.«
»Unterhaltsam.«
»Leidenschaftliches Fußballbuch.«
»Geistreich verbindet er politisches Geschehen mit Fußballereignissen [...]. Damit hat Daniel Cohn-Bendit einen Volltreffer gelandet!«
»Angriffslustiges, originelles Buch.«
»Ein wahres Lesevergnügen.«
»[S]ehr gut geschrieben und äußerst lesenswert. Cohn-Bendit verliert nie den roten Faden und schafft stets den Brückenschlag zwischen seinem Leben und der Entwicklung des modernen Fußballs.«
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!