
Man muss sich den Leser als glücklichen Menschen vorstellen
»Was stellt für jemanden, der berufstätig ist, Kinder hat und auch noch fernsieht, ein ? ähem ? normales Lesepensum dar?« Fragt Nick Hornby: Autor, Vater und an weitaus mehr interessiert als dem täglichen Fernsehprogramm.
Machen wir uns nichts vor: Das Buch buhlt um unsere Aufmerksamkeit und hat dabei starke Gegner. Wir müssen uns immer häufiger zwischen Playstation, CD-Player, Kino, Fußballstadion und Literatur entscheiden. Müssen unsere Körper fit halten. Und die Menschen, mit denen wir unser Leben teilen, wollen unterhalten, umsorgt und ernährt sein.
Sorgen, die auch ein Autor kennt, wenn er, wie Nick Hornby, mitten im Leben steht. Er hat keine Zeit, sich vorschreiben zu lassen, was er lesen muss, denn jedes Muss verleitet zum Griff nach der Fernbedienung. Stattdessen schreibt er mitreißend über Literatur, die sein Leben bereichert und verändert hat, und über den Spaß, den Lesen machen kann. Und plötzlich wissen wir, was wir sofort lesen und was wir lieber lassen wollen ? und welches Glück es bedeutet, zu lesen, worauf man Lust hat.
KiWi-Taschenbuch
Titel der Originalausgabe: Housekeeping vs. The Dirt
Aus dem Englischen von Clara Drechsler und Harald Hellmann
ISBN: 978-3-462-03780-7
Erschienen am: 12.03.2007
144 Seiten, Broschur
Lieferbar
Preis
- Deutschland
- 7,95 €
- Österreich
- 8,20 €
Über den Autor

Weitere Bücher von Nick Hornby

Nick Hornby
Slam Roman
Broschur

Nick Hornby
High Fidelity Roman
Broschur