Die Wahrheit wird uns frei machen

Mit einem Vorwort von Gabriele Gillen

Bibliothek der frühen Demokratinnen und Demokraten, Band 16

Als am 7. August 1849 das Todesurteil gegen Ernst Elsenhans in der kurz zuvor von preußischen Truppen eingenommenen Festung Rastatt vollstreckt wird, ist die Revolution, die 1848 so verheißungsvoll begonnen hatte, endgültig beendet. Der Journalist hatte in der wochenlang belagerten Festung, in die sich die im Juni geschlagenen Revolutionstruppen zurückgezogen hatten, die Zeitung „Der Festungsbote“ herausgegeben und darin zum „fortgesetzten Widerstand gegen die Obrigkeit“ – so die Anklage – aufgerufen. Mit Elsenhans‘ Tod war bis auf weiteres auch die gerade errungene Pressefreiheit beendet.

Alle Bücher der Serie

Mehr anzeigenZur Serie

Unsere Cover können ausschließlich für Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecke in Zusammenhang mit dem/r Titel/Autor*in honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Die Wahrheit wird uns frei machen
Ernst Elsenhans Die Wahrheit wird uns frei machen

Ähnliche Titel

Mehr anzeigenAlle Bücher