Unsere SPIEGEL Bestseller

Hardcover Belletristik

  • 19 36
    Alle meine Geister

    In seinem neuen Buch erzählt Uwe Timm von seinen Lehrjahren als Kürschner im Hamburg der Fünfzigerjahre. Von kuriosen Erlebnissen im Beruf und der Welt der Mode, von besonderen Freundschaften und den Büchern, die sein Leben verändert haben. 

    Hamburg 1955 – der noch 14-jährige Uwe wird von seinem Vater, dem Inhaber eines...

    Zum Buch
  • 20 22
    Kleine Probleme
    Nele Pollatschek

    Kleine Probleme

    Erhältlich als Gebundene AusgabeE-Book

    Nele Pollatschek erzählt eine alltägliche Geschichte, die mitten ins Herz unserer Existenz trifft. Aus einer To-do-Liste entsteht ein schillernder Roman darüber, wie schwer es ist, einfach nur zu leben. 

    31. Dezember. Steuererklärung, Wohnung putzen, Bett für die Tochter zusammenschrauben, Lebenswerk schreiben, mit dem Rauchen aufhören – eigentlich wollte Lars, neunundvierzigjähriger Vieldenker...

    Zum Buch
  • 24 30
    Die Erfindung des Lächelns
    Tom Hillenbrand

    Die Erfindung des Lächelns

    Erhältlich als Gebundene AusgabeE-Book

    Die aufregende Jagd nach der verschwundenen Mona Lisa im Paris der Belle Époque - ein historischer Roman voller Intrigen, Kunst und Kultur!

    Als der Pariser Louvre am 22. August 1911 seine Pforten öffnet, fehlt im Salon Carré ein Gemälde: Leonardo da Vincis »Mona Lisa«. Sofort versetzt der Polizeipräfekt seine Männer in...

    Zum Buch
  • 35 24
    Mama Odessa
    Maxim Biller

    Mama Odessa

    Erhältlich als Gebundene AusgabeE-Book

    Die Welt der russisch-jüdischen Familie aus Hamburg, um die es in Maxim Billers neuem Roman »Mama Odessa« geht, ist voller Geheimnisse, Verrat und Literatur. Wir lesen aber auch ein kluges, schönes und wahrhaftiges Buch über einen Sohn und eine Mutter, beide Schriftsteller, die sich lieben, wegen des Schreibens immer wieder...

    Zum Buch

Hardcover Sachbuch

  • 1
    Pick me Girls
    Sophie Passmann

    Pick me Girls

    Erhältlich als Gebundene AusgabeE-Book

    Sophie Passmann hat mit »Pick me girls« nicht nur ihr persönlichstes Buch geschrieben, sondern auch eine kluge Auseinandersetzung mit dem männlichen Blick. Ihr Memoir zeichnet ein stellvertretendes Frauenleben nach und wirft die Frage auf: Welche Version von ihr selbst hätte Sophie Passmann sein können, wenn das Patriarchat nicht existieren würde?

    »Ich...

    Zum Buch
  • 18 14
    Mann vom Meer
    Volker Weidermann

    Mann vom Meer

    Erhältlich als Gebundene AusgabeE-Book

    Das Meer war für Thomas Mann sein Leben lang der Ort der Sehnsucht und des verheißungsvollen Sogs in die Tiefe. Deutsche Romantik und Todessehnsucht – und Ort der Befreiung von den Konventionen, den politischen, literarischen, erotischen Zwängen des bürgerlichen Lebens. Ort der Freiheit und des wahren Ich.

    Vielleicht fängt alles dort...

    Zum Buch
  • 21 19
    Du darfst nicht alles glauben, was du denkst

    »Ich war dreißig Jahre depressiv. Ich muss damit leben. Und ich habe keinen Bock, das zu verheimlichen.«

    Kurt Krömer ist einer der beliebtesten und bekanntesten Komiker des Landes. In seiner Sendung »Chez Krömer« sprach er offen über seine schwere Depression und seine Zeit in der Tagesklinik und hat damit Millionen von...

    Zum Buch
  • 44 37
    Das Ende des Kapitalismus
    Ulrike Herrmann

    Das Ende des Kapitalismus

    Erhältlich als Gebundene AusgabeE-Book

    Demokratie und Wohlstand, ein längeres Leben, mehr Gleichberechtigung und Bildung: Der Kapitalismus hat viel Positives bewirkt. Zugleich ruiniert er jedoch Klima und Umwelt, sodass die Menschheit nun existenziell gefährdet ist. »Grünes Wachstum« soll die Rettung sein, aber Wirtschaftsexpertin und Bestseller-Autorin Ulrike Herrmann hält dagegen: Verständlich und messerscharf erklärt sie in...

    Zum Buch

Paperback Belletristik

  • 11 7
    Bretonischer Ruhm
    Jean-Luc Bannalec

    Bretonischer Ruhm

    Erhältlich als PaperbackE-Book

    Kommissar Dupins zwölfter Fall entführt uns in die Welt der Winzer, der vorzüglichen Weine und an den größten See der Bretagne, den Lac de Grand-Lieu, an dem schon die berühmte Kosmetikdynastie Guerlain residierte.

    Kommissar Dupin und Claire verbringen ihre Flitterwochen an der Loire, im traumhaften Pays de Retz. Von Weingut zu...

    Zum Buch

Paperback Sachbuch

  • 20 15
    Kirmes im Kopf
    Angelina Boerger

    Kirmes im Kopf

    Erhältlich als PaperbackE-Book

    Lange Zeit fragt sich Angelina Boerger: Bin ich einfach chaotisch und kann nicht gut mit Stress umgehen, oder steckt vielleicht mehr dahinter? Mit Ende zwanzig erhält sie schließlich die Diagnose »AD(H)S im Erwachsenenalter« und ist erleichtert: Endlich hat die Kirmes in ihrem Kopf einen richtigen Namen.

    Schätzungsweise 2,5 Millionen Erwachsene sind...

    Zum Buch

Taschenbuch Sachbuch

  • 28
    Meine Schwester
    Bettina Flitner

    Meine Schwester

    Als die Fotografin Bettina Flitner vor einigen Jahren vom Suizid ihrer geliebten Schwester erfuhr, waren die ersten Reaktionen Schock, Lähmung und Verzweiflung. Doch dann entschied sie sich zum Erzählen. Das Ergebnis ist ein tief bewegender, meisterhafter Text, ein Buch der Befreiung.

    Mit einem an der Fotografie geschulten, unbestechlichen Blick, voller Hingabe,...

    Zum Buch
Legende
  • aufgestiegen
  • neu eingestiegen / wieder eingestiegen
  • unverändert
  • abgestiegen