News

Sara Weber nominiert für den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2023

Sara Weber steht mit ihrem Buch »Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?« auf der Shortlist für den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2023.


Begründung der Jury: 
»Bei der Auswahl hatte die Redaktion stets den Leitsatz des Wirtschaftsbuchpreises im Blick: Wirtschaft verstehen. Welche Titel helfen besonders, wirtschaftliche Zusammenhänge besser zu erfassen, nahbarer zu machen, und welche Autoren schaffen es, aktuelle Themen besonders verständlich aufzubereiten? Nun steht die Shortlist zum Deutschen Wirtschaftsbuchpreis fest – die zehn besten Wirtschaftsbücher des Jahres. Sie fragen: Wer profitiert von Künstlicher Intelligenz? Was bedeutet KI für das menschliche Miteinander? Und wie kann eine Regulierung der neuen Technologien aussehen? Wie entstehen Supermächte – sowohl in der Wirtschaft als auch der Politik? Wie können wir die Krisen der Welt handeln? Ob Krieg, Klima, Konjunktur? Was kann uns die Geschichte diesbezüglich lehren?«

 

Über Sara Weber: 
Sara Weber
, geboren 1987, ist Deutsch-Amerikanerin und lebt in München. Sie studierte Publizistik und Buchwissenschaft in Mainz und besuchte die Deutsche Journalistenschule in München. Nach ihrer Zeit als freie Autorin für u.a. ZeitSüddeutsche Zeitung und Spiegel war sie fünf Jahre bei LinkedIn. Heute arbeitet sie als Medienberaterin, Digitalstrategin und freie Journalistin. Über Digitalisierung, Diversität und die neue Arbeitswelt spricht Sara Weber regelmäßig in Interviews sowie als Moderatorin und Speakerin.


Der Wirtschaftsbuchpreis von Handelsblatt, Goldman Sachs und Frankfurter Buchmesse
Das Handelsblatt, die Frankfurter Buchmesse und die Investmentbank Goldman Sachs vergeben gemeinsam den mit 10.000 Euro dotierten Deutschen Wirtschaftsbuchpreis, der in diesem Jahr zum 17. Mal verliehen wird. Das beste Wirtschaftsbuch der vergangenen zwölf Monate wird prämiert. Dabei soll der Preis die Bedeutung des Buches für die Vermittlung ökonomischer Zusammenhänge unterstreichen. Das Motto des Preises lautet Wirtschaft verstehen

Der Preis wird am 20. Oktober 2023 auf der Frankfurter Buchmesse vergeben.

Weitere Informationen zur Verleihung des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises 2023 gibt es hier

Maya Claussen
© Maya Claussen
Sara Weber

Sara Weber , geboren 1987, ist Deutsch-Amerikanerin und lebt in München. Sie studierte Publizistik und Buchwissenschaft in Mainz und besuchte die Deutsche Journalistenschule in München. Nach ihrer Zeit als freie Autorin für u. a. Zeit und Süddeutsche Zeitung arbeitete sie fünf Jahre bei LinkedIn. Sie schreibt die Spiegel -Kolumne »ÜberArbeiten«. Ihr erstes Buch Die Welt geht unter und ich muss trotzdem arbeiten? war 2023 ein Bestseller.

Zur Autorin Bücher von Sara Weber