Home›
News ›
Moritz Netenjakobs »Macho Man« wird verfilmt
Lukas Podolski endlich wieder im Kölner Stadion
Moritz Netenjakobs »Macho Man« wird verfilmt
Von den 68ern erzogen, lebte er dreißig Jahre als Weichei – Aber wie überlebt ein Frauenversteher in einer Welt voller Machos?
Daniel, ein »Schattenparker« Anfang 30, verliebt sich in die Deutschtürkin Aylin und muss sich plötzlich nicht nur mit kulturell bedingten Unterschieden auseinandersetzen, sondern sieht sich auch mit der existenziellen Frage: Wann ist ein Mann ein Mann? konfrontiert.
Moritz Netenjakobs rasanter Comedyroman wird jetzt mit Christian Ulmen, Aylin Tezel und Lukas Podolski verfilmt. Regie und Kamera führt Christof Wahl (»Keinohrhasen«). Produzenten sind ConradFilm (Marc Conrad), Bavaria Pictures (Jan S. Kaiser) und Erfttal Film (Klaus Dohle). Universum Film bringt Macho Man im Herbst 2015 in die Kinos.
Über den Autor:
Moritz Netenjakob, geboren 1970, ist einer der gefragtesten deutschen Comedy-Autoren. Er schreibt Fernsehserien wie »Anke«, »Dr. Psycho«, »Stromberg« und war Chefautor von Wochenshow und Switch. Grimme-Preis 2006. Seine Romane »Macho Man« und »Der Boss« standen monatelang auf der Spiegel-Bestsellerliste und begeisterten Hunderttausende Leser.
»Saukomisch, aber nie respektlos, herzlich, romantisch und haarsträubend« Westfalen-Blatt
Daniel wurde von seinen 68er-Eltern zu extremer Toleranz gegenüber fremden Kulturen erzogen. Aber was tun, wenn einen die türkische Großfamilie seiner Traumfrau in den Wahnsinn treibt? Als ...
Früher marschierten sie im Stechschritt, heute besuchen sie Bauchtanzkurse: Die Deutschen haben sich ganz schön verändert – nur mit Gefühlen haben sie es noch immer nicht so. In seinem neuen Buch erzählt Moritz Netenjakob die lustigsten ...