Unsere Bücher des Jahres 2021 – LITERATUR
Hier finden Sie unsere LITERATUR-Jahreshighlights 2021und darunter vielleicht ein paar Lese- und Geschenkideen. Am Ende der Seite gelangen Sie zu den drei weiteren Kategorien sowie zu unserem Adventsgewinnspiel. Viel Spaß beim Stöbern, Lesen, Verschenken und Gewinnen!
- Eva Menasse
Dunkelblum
Jeder schweigt von etwas anderem.
Auf den ersten Blick ist Dunkelblum eine Kleinstadt wie jede andere. Doch hinter der Fassade der österreichischen Gemeinde verbirgt sich die Geschichte eines furchtbaren Verbrechens. Ihr Wissen um das Ereignis verbindet ...
Mehr erfahren - Christian Kracht
Eurotrash
Shortlist Deutscher Buchpreis 2021/ Schweizer Literaturpreis 2022 für im vergangenen Jahr erschienene literarische Werke.
»I’ll see you in twenty-five years.« Laura Palmer.
»Also, ich musste wieder auf ein paar Tage nach Zürich. Es war ganz schrecklich. Aus ...
Mehr erfahren - Dave Eggers
Every (deutsche Ausgabe)
Nach »Der Circle« legt Dave Eggers mit »Every« eine rasante Fortschreibung seines Weltbestsellers vor - ein hochbrisanter Thriller
Der Circle ist die größte Suchmaschine gepaart mit dem größten Social-Media-Anbieter der Welt. Eine Fusion mit dem erfolgreichsten ...
Mehr erfahren - Cho Nam-Joo
Kim Jiyoung, geboren 1982
Der Weltbestseller aus Korea – über 2 Millionen verkaufte Exemplare weltweit.
Mehr erfahren
Cho Nam-Joo hat mit ihrem Roman einen internationalen Bestseller geschrieben. Ihre minimalistische und doch messerscharfe Prosa hat nicht nur viele Leserinnen weltweit begeistert, ... - Sven Regener
Glitterschnitter
Willkommen in der Welt von Glitterschnitter: Ein großer, wilder Roman über Liebe, Freundschaft, Verrat, Kunst und Wahn in einer seltsamen Stadt in einer seltsamen Zeit.
Die Lage ist prekär: Charlie, Ferdi und Raimund wollen mit Glitterschnitter ...
Mehr erfahren - Alexander Gorkow
Die Kinder hören Pink Floyd
Alexander Gorkows autobiografischer Roman ist ein Wunderwerk der Poesie, das glänzende Portrait einer versunkenen Zeit, zugleich eine Hommage auf unsere Kindheit und die rätselhafte Kraft der Musik in einer Welt voller Risse – zwischen Gesunden ...
Mehr erfahren - Imbolo Mbue
Wie schön wir waren
»Imbolo Mbue ist eine überragende Erzählerin.« Jonathan Franzen.
Mehr erfahren
Nach ihrem gefeierten Debüt »Das geträumte Land«, für das sie den PEN/Faulkner-Preis erhalten hat, beweist Imbolo Mbue mit »Wie schön wir waren« erneut ihre erzählerische Brillanz ... - Zadie Smith
Grand Union
»Zadie Smith eröffnet literarische Räume, in denen wir uns selbst und unsere Welt besser begreifen können« Die Welt.
Dieser erste Erzählungsband von Zadie Smith vereint neunzehn auch formal sehr unterschiedliche Storys, die sich um die Themen ...
Mehr erfahren - Shida Bazyar
Drei Kameradinnen
Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2021
Was Freundschaft bedeutet, wenn die Gegenwart Feuer fängt.
In ihrem neuen Roman erzählt Shida Bazyar voller Wucht und Furor von den Spannungen und Ungeheuerlichkeiten der Gegenwart – und von drei jungen ...
Mehr erfahren - Tijan Sila
Krach
»Ein furioser Roman über das Erwachsenwerden im toten Winkel der Gesellschaft und eine kalte Dusche für lauwarmes Erzählen.« Arno Frank.
Mehr erfahren
Eine Punkband in der Pfälzischen Provinz der Neunzigerjahre – was kann da schon schiefgehen? ... - Alina Bronsky
Barbara stirbt nicht
Herr Schmidt taut auf.
Walter Schmidt ist ein Mann alter Schule: Er hat die Rente erreicht, ohne zu wissen, wie man sich eine Tütensuppe macht und ohne jemals einen Staubsauger bedient zu haben. Schließlich war da ...
Mehr erfahren - Johanna Adorján
Ciao
Johanna Adorján hat unsere Gegenwart in einen Roman gegossen.
Johanna Adorján entwirft mit »Ciao« eine Gesellschaftssatire, die extrem komisch ist und gleichzeitig schmerzhaft heutig. Ist der Untergang des alten weißen Mannes beschlossene Sache oder sollte man ...
Mehr erfahren - Moritz Rinke
Der längste Tag im Leben des Pedro Fernández García
Von Vätern und Söhnen, Lava und Lichterketten.
Ein Postbote auf Lanzarote, der um seinen Sohn kämpft, ein seltsamer Tisch, der ein dunkles Familiengeheimnis aus dem Spanischen Bürgerkrieg birgt, und ein blauer Ball, der über die Insel ...
Mehr erfahren - Klaus Modick
Fahrtwind
Auf den Spuren eines Taugenichts.
In seinem neuen Roman erzählt Klaus Modick von einer Zeit der Umbrüche, von einem jungen Mann, der sich weigert, nützlich zu sein, und seinem abenteuerlichen Roadtrip ins Offene und Ungewisse. Die ...
Mehr erfahren - Alois Hotschnig
Der Silberfuchs meiner Mutter
Ein großer Roman über Fremdsein und Selbstbehauptung und die lebensrettende Kraft des Erzählens.
1942 fährt eine Norwegerin nach Vorarlberg. Sie ist schwanger. Eigentlich wollte sie hier ein neues Leben beginnen mit ihrem Verlobten, einem Wehrmachtssoldaten. Doch ...
Mehr erfahren - David Schalko
Bad Regina
Eine bitterböse und urkomische literarische Fantasie über den Untergang Europas.
Mehr erfahren
Eine Geisterstadt im Herzen der Alpen, ein mysteriöser chinesischer Immobilientycoon, der alles aufkauft und verfallen lässt, und 46 Verbliebene, die beschließen, den Kampf ... - Maxim Biller
Der falsche Gruß
Von einem, der irre wird an Deutschland.
Mehr erfahren
Erck Dessauer, der Held und Erzähler dieses Romans, ist jung, begabt und bereit, ein großer Schriftsteller zu werden. Leicht ist das nicht im Berlin der Nullerjahre, denn ... - Ariel Magnus
Das zweite Leben des Adolf Eichmann
»Vielleicht ist es nicht völlig falsch, wenn sich ein Jude darum kümmert, Eichmann zur Fiktion zu verurteilen.«
Mehr erfahren
Mit beißendem Spott zeigt uns Ariel Magnus in diesem Roman einen unbelehrbaren Menschen, dessen antisemitischer Irrglauben ... - Anne Gesthuysen
Wir sind schließlich wer
Landadel verpflichtet - Anne Gesthuysen erzählt in ihrem neuen Roman mit unvergleichlichem Witz, großer Herzenswärme und Feingefühl von einer Familie, die sich erst verlieren muss, um sich zu finden.
Von einer jungen Pastorin am Niederrhein, die ...
Mehr erfahren - Susann Pásztor
Die Geschichte von Kat und Easy
Vom Leben, wie es hätte sein können – und vom großen Glück, dass es anders gekommen ist als gedacht.
Mehr erfahren
Sie sind nicht mehr die Teenager, deren Freundschaft vor einem halben Jahrhundert auf tragische Weise ... - Ethan Hawke
Hell strahlt die Dunkelheit
»Ethan Hawke ist ein wahrer Schriftsteller und ›Hell strahlt die Dunkelheit‹ ein großartiger Roman.« Patti Smith.
Mehr erfahren
»Hell strahlt die Dunkelheit« ist der bisher persönlichste Roman des vierfach oscarnominierten Schauspielers, Regisseurs und Schriftstellers Ethan Hawke ... - Simon Urban
Wie alles begann und wer dabei umkam
Ein furioser Schelmenroman über einen Juristen, dem die Sicherungen durchbrennen: böse, treffsicher und extrem witzig.
Wo endet ein inselbegabter Jurastudent, der an den starren Regelwerken des Gesetzes verzweifelt und beschließt, das Recht selbst in die Hand ...
Mehr erfahren - Arnon Grünberg
Besetzte Gebiete
»Grünberg ist auf dem Gipfel seines Könnens.« NRC Handelsblad.
Mehr erfahren
Der fünfzehnte Roman des niederländischen Bestsellerautors Arnon Grünberg wird von Kritik und Publikum als Höhepunkt seines schon vielfach preisgekrönten Werkes gefeiert. Ein schockierender und humorvoller Roman über ...