
Englisch als zweite Landessprache! Ein Plädoyer.
Sprechen wir zu viel Englisch im Alltag? Droht gar eine »Sprachverluderung«, wie manch konservativer Sprachpfleger warnt? Englischexperte Peter Littger hält in seinem klugen Essay »Englisch für alle« dagegen – und plädiert für Englisch als zweite Landessprache.
Knapp sieben Millionen Deutsche sprechen inzwischen fließend Englisch. Tendenz steigend. In manch deutschem Unternehmen ist Englisch inzwischen Konzernsprache, Verwaltungen testen englischsprachige Dienste, in Hotels und Gastronomie größerer deutscher Städte ist Englisch sowieso längst gang und gäbe. Für manche konservative Sprachpfleger und Politiker scheint die zunehmende Zweisprachigkeit ein Problem zu sein. So beschwerte sich zum Beispiel der CDU-Politiker Jens Spahn im Sommer 2017 über »elitäre Hipster«, die dafür sorgten, dass in Berlin immer weniger Deutsch gesprochen werde. Gegen diesen Sprachkonservatismus zieht Bestseller-Autor Peter Littger zu Felde und erklärt, warum wir unsere Kinder alle konsequent deutsch- und englischsprachig erziehen sollten.
KiWi-Taschenbuch
ISBN: 978-3-462-05231-2
160 Seiten, Broschur
Noch nicht erschienen
(erscheint am 22.08.2019)
Preis
- Deutschland
- 10,00 €
- Österreich
- 10,30 €
Über den Autor

Weitere Bücher von Peter Littger

Peter Littger
Lost in Trainstation - wir versteh'n nur Bahnhof English made in Germany - das Bilderbuch
Broschur

Peter Littger
The devil lies in the detail - Folge 2 Noch mehr Lustiges und Lehrreiches über unsere Lieblingsfremdsprache
Broschur